Wer Kroatien kennt, weiß, dass es an der Küste dieses beliebten Urlaubsziels nicht viele Sandstrände gibt. Vielmehr finden Sie hier Kieselsteine oder sogar Felsen. Deshalb haben wir die wenigen Sandstrände herausgesucht, die einen Besuch wert sind. Wo kann man in Kroatien karibischen Flair erleben?
1. Insel Brač, Strand Lovrečina
Neben dem berühmten Zlati Rat, der regelmäßig zum schönsten kroatischen Strand gewählt wird, gibt es in Brač auch den Strand Lovrečina. Er befindet sich im nördlichen Teil der Insel. Der Zugang zum Wasser ist stufenweise, so dass auch kleine Kinder ihren Spaß haben werden, und wenn Sie der Sonne überdrüssig sind, können Sie sich im nahe gelegenen Pinienwald entspannen. Am Strand gibt es eine Bar und ein Restaurant.
Google Maps: Wie kommt man zum Strand Lovrečina?
2. Insel Levrnaka, Strand Lojena
Machen Sie das Boot an der Anlegestelle der Konoba Levrnaka fest, wo Sie einen köstlichen gebackenen Tintenfisch (peka od hobotnice) für den Abend bestellen können, und machen Sie einen 10-minütigen Spaziergang zum Strand. Er ist wunderschön, am frühen Abend oder am frühen Morgen fast leer, und es besteht die Chance, Plattfische auf dem Grund zu entdecken, also bringen Sie Ihre Schnorchelausrüstung mit. Sie können aber auch direkt in der Bucht ankern.
Google Maps: Wie kommt man zum Strand Lojena?
Von der Anlegestelle aus führt ein angenehmer Spaziergang zum schönen Strand von Lojena.
3. Insel Dugi otok, Strand Sakarun
Aus der Vogelperspektive würde man nicht vermuten, dass dieser Strand in Kroatien liegt. Er erinnert stark an die Karibik, denn sein Wasser ist unglaublich azurblau. Er ist etwa einen Kilometer lang und besteht abwechselnd aus Kiesel und Sand. Der Zugang zum Meer ist stufenweise, und wenn Sie genug von der Sonne haben, können Sie sich im Pinienwald oder in der Strandbar verstecken. Ankern Sie direkt in der Bucht und schwimmen Sie dann zum Sandstrand oder nehmen Sie ein Beiboot.
Google Maps: Wie kommt man zum Strand Sakarun?
Sandstrand Sakarun: Würden Sie nicht sagen, dass es die Karibik ist?
4. Split, Strand Bačvice
Feiner Sand, ruhiges Wasser und das alles in der Nähe des Zentrums von Split (etwa 1,5 Kilometer). Da es sich jedoch um einen Strand in der Nähe einer großen Stadt handelt, ist er oft sehr belebt, nicht nur mit Touristen, sondern auch mit Einheimischen. Für diejenigen, die Menschenmassen nicht mögen, ist dies nicht der ideale Ort zum Entspannen, da er oft überfüllt ist. Mit einem großen Boot kann man nicht direkt in der Bucht ankern, wir empfehlen diesen Strand eher zu besuchen, wenn man in Split unterwegs ist oder einen freien Tag vor/nach einem Charter hat.
Google Maps: Wie kommt man zum Strand Bačvice?
5. Insel Murter, Strand Slanica
Der Strand Slanica befindet sich im Westen der beliebten Insel Murter. Sie können direkt vor ihm ankern, das Wasser ist klar und der Sand sehr fein. An der Küste gibt es zahlreiche Aktivitäten, eine Wasserrutsche für Kinder, Duschen, Restaurants und Bars. Dies ist ein beliebter Ort, von dem aus man den Kornati-Nationalpark sehen kann, während man am Strand faulenzt.
Google Maps: Wie kommt man zum Strand Slanica?
Der Strand Slanica in Murter ist das Paradies auf Erden.
6. Insel Ščedro, Tufera-Bucht und Porteruša
Auf Ščedro, einem malerischen, unbewohnten Eiland, gibt es mehrere Sandstrände. Wir lieben die Strände in der Tufera-Bucht und in Porteruša. Beide sind versteckt, klein aber fein. Da es sich um eine kleine Insel handelt, werden Sie hier nicht allzu viele Menschen antreffen. Man kann direkt in den Buchten ankern, auf Porteruša verwenden die Boote oft eine Landleine, um an Land zu gehen, oder man benutzt die Bojen in der Porat-Bucht, um dann zum Strand zu laufen.
Google Maps: Wie kommt man zum Strand Tufera und zum Strand Porteruša?
7. Omis, Velika Plaža Strand
Wie der Name schon sagt, ist dieser Strand wirklich groß. Da es sich um einen Stadtstrand handelt, können Sie ein breites Angebot an Attraktionen und Wassersportarten, Restaurants, Bars, Liegestühlen mit Sonnenschirmen, einem Spielplatz für Kinder, Duschen oder Umkleidekabinen genießen.
Google Maps: Wie kommt man zum Strand Velika Plaža?
Wir schreiben oft über Kroatien:
8. Lumbarda, Vela Pržina Strand
Wenn Sie an Korčula vorbeisegeln, sollten Sie an diesem Strand einen Badestopp einlegen. Das Wasser sieht dank des hellen Untergrunds selbst in der Tiefe azurblau aus, so dass es ein schöner Ort zum Schwimmen ist. Sie können hier bequem mit Ihrem Boot vor Anker liegen, die Tiefe ist genau richtig und der Anker hält gut auf dem Grund. Wenn man jedoch direkt in die Bucht auf die Wellen und den Wind trifft, schaukelt es sehr stark, so dass es besser ist, nur tagsüber hier zu bleiben und abends einem ruhigeren Ankerplatz zu suchen, z. B. die ACI Marina Korčula, und die magische Atmosphäre der Abendstadt zu genießen.
Google Maps: Wie kommt man zum Strand Vela Pržina?
9. Nin, Strand Ždrijac und Strand Kraljičina plaža
Auf dem Festland nördlich von Zadar befindet sich die Stadt Nin, die einen wunderschönen Strand namens Ždrijac bietet. Er ist nicht nur zum Schwimmen geeignet, sondern auch für Wassersportler, die den Wind nutzen. Viele Windsurfer und Kitesurfer kommen hierher. Die Ausrüstung kann hier gemietet werden. Gleich nebenan befindet sich der Strand Kraljičina plaža (Strand der Königin), der von der Frau des ersten kroatischen Königs bevorzugt worden sein soll. Der Strand verfügt über beheizte Lagunen und eine Quelle mit Heilschlamm.
Google Maps: Wie kommt man zum Strand Ždrijac?
Der Strand der Königin bei Nin und sein Heilschlamm.
10. Insel Hvar, Strand Grebišće bei Jelsa
Machen Sie das Boot an der Anlegestelle der Stadt Jelsa fest oder in der ACI Marina Vrboska und gehen Sie zu Fuß oder nehmen Sie ein Taxi zum Strand. Da sich neben dem Strand ein Campingplatz befindet, bietet dieser Ort eine Menge Unterhaltung und Attraktionen. Der Strand ist seicht und ruhig, so dass er sich sehr gut für Paddelboards eignet.
Google Maps: Wie kommt man zum Strand Grebišće?
Der schöne Sandstrand Grebišće
11. Insel Krk, Vela plaža Strand in Baška
Es ist angeblich einer der schönsten Strände Kroatiens. Oft mit blauen Flaggen für seine Sauberkeit ausgezeichnet, beeindruckt er uns vor allem durch seine Länge. Er ist 1,8 Kilometer lang und damit einer der längsten an der Adria. Kinder werden die Wasserrutsche zu schätzen wissen.
Google Maps: Wie kommt man zum Strand Vela plaža in Baška?
Lesen Sie praktische Segeltipps:
12. Insel Mljet, Strand Saplunara
Ob Odysseus hier wirklich gerastet hat, wie die Legende besagt, wissen wir nicht. Aber wenn Sie Entspannung und Ruhe suchen, sollten Sie zum Strand von Saplunara fahren. Der Strand ist Teil eines Naturparks, und in den angrenzenden Kiefernwäldern finden Sie gefährdete Pflanzen- und Tierarten. Der Wellengang ist hier nicht so hoch und der Zugang zum Wasser ist leicht, so dass Sie Ihre Kinder in Ruhe spielen lassen können. Sie können Ihr Boot direkt in der Bucht ankern.
Google Maps: Wie kommt man zum Strand Saplunara?
Die umliegenden Pinienbäume am Strand von Salpunara spenden angenehmen Schatten.