Wie man Massen von Seglern vermeidet

Entdecken Sie die Schönheit der Küste ohne von anderen abenteuerlustigen Touristen gestört zu werden. So geht's!

Sie haben es wieder getan! Sie sind in der Hochsaison in das beliebteste Segelrevier gefahren, und jetzt beschweren Sie sich über die Massen an Bootsfahrern auf dem Wasser und die noch größeren Touristenströme an Land. Wie können Sie es das nächste Mal schaffen, dem Trubel zu entgehen und einen wirklich entspannten, ruhigen und ungestörten Urlaub zu genießen?

Wahl des Standorts

Der vielleicht wichtigste Faktor, der bestimmt, wie viele Segler/Touristen Sie auf Ihrem Törn treffen werden, ist die Wahl des Ortes. Kurz gesagt, es gibt Länder, in denen man segeln geht und das Meer voller Boote ist, und dann gibt es Orte, an denen sich das Chartergeschäft gerade erst entwickelt und man logischerweise weniger Segler treffen wird. Was sind also die Optionen und Alternativen?

Griechenland anstelle von Kroatien

Da Kroatien immer noch das beliebteste Segelrevier in Europa ist, ist es einfach überfüllt. Versuchen Sie es mit dem nicht so weit entfernten Griechenland, wo die Infrastruktur für den Yachtsport noch nicht so weit entwickelt ist und Sie daher eine viel geringere Dichte an Booten, Seglern und Touristen antreffen werden. Das bedeutet natürlich auch, dass Sie bei Liegeplätzen, Restaurants und Ausflügen erheblich sparen können. In Griechenland ist noch nicht alles so teuer wie an der Adria.

Griechenland Bucht

Wir persönlich lieben Griechenland!

Türkei statt Griechenland

Wenn Sie Griechenland mögen, aber Korfu, Lefkada oder Kefalonia zu überfüllt finden, sollten Sie die Türkei ausprobieren. Sie bietet wunderschönes Meer, sonnige Küsten und köstliches Essen. Außerdem ist diese Region bekannt für ihre Gastfreundschaft. Lesen Sie mehr im Artikel Segeln in der Türkei von A bis Z oder sehen Sie sich die 10 Gründe an, in die Türkei zu segeln.

YACHTING.COM TIPP: Ein typischer Bootstyp für die Türkei ist die Gulet, ein historisches oder historisch anmutendes Schiff, das Ihrem Urlaub einen echten nautischen Charme verleihen wird. Warum nicht mal etwas Untypisches ausprobieren? Sehen Sie, welche Art von Gulets wir in der Türkei anbieten

Montenegro anstelle von Kroatien

Hier kommt das noch unentdeckte Montenegro ins Spiel. Mit einer wunderschönen Küste, die es mit Kroatien aufnehmen kann, sind die Einheimischen äußerst freundlich und die atemberaubenden Aussichten oder Wanderungen in den Bergen werden Sie umhauen. Welches sind die besten Yachthäfen in Montenegro und was sind die 8 Gründe, nach Montenegro zu segeln?

Berg am Schwarzen Meer

Ist es nicht wunderschön?

Kanarische Inseln anstelle der Balearen

Wer im Sommer schon einmal um Ibiza gesegelt ist, wird wohl bestätigen, dass der Verkehr hier ziemlich heftig ist! Auf den Balearen ist immer etwas los, so dass es schwer ist, hier Ruhe und Frieden zu finden. Wie wäre es mit den etwas wilderen, aber weniger von Touristen überlaufenen Kanarischen Inseln? Schauen Sie sich die Bootsangebote auf Teneriffa, Gran Canaria oder Lanzarote an. Über das Segeln auf den Kanaren haben wir zum Beispiel in unserem Artikel Segeln auf den Kanarischen Inseln geschrieben.

YACHTING.COM TIPP: Der Vorteil der Kanarischen Inseln ist, dass sie, obwohl sie ein relativ abgelegenes Reiseziel sind, Teil der Europäischen Union sind, so dass Sie für die Reise nur einen Personalausweis benötigen. Für EU-Bürger ist kein Reisepass oder Visum erforderlich.

Kanarische Inseln

Die Kanarischen Inseln können wild, aber wunderschön sein.

Mexiko statt Bahamas

Auf den Bahamas treffen Sie viele Amerikaner an, in Mexiko weniger. Im Golf von Kalifornien zum Beispiel werden Sie fast allein segeln. Hier erwarten Sie typisch mexikanische Städte, köstliches, gesundes Essen, herrliche, halb leere Strände, ruhige Buchten und eine reiche Meeresfauna. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Segler WalhaieRobben, Schildkröten, Stachelrochen und riesige Delfinscharen sehen. Lesen Sie mehr über das Segeln in Mexiko in unserem Bericht Segeln in Mexiko: ein atemberaubender Törn im Golf von Kalifornien.

Baja California

Die Baja California ist absolut unberührt und friedlich.

Hoch in den Norden!

Ihr ganzes Seglerleben lang sind Sie in den Süden gefahren, wo es am heißesten ist? Wie wäre es, einmal nach Norden zu segeln? Das Segeln in der Ostsee hat seine Besonderheiten, die es aber nicht weniger schön machen. Im Gegenteil – immer mehr Segler bevorzugen Ziele wie Norddeutschland (Rostock-Warnemünde), Schweden, Polen(Kolobrzeg oder Gdansk) oder wagen sich bis nach Island. Lesen Sie im Artikel Die Ostsee von A bis Z, wie das Segeln in der Ostsee aussieht, oder lassen Sie sich von den 10 schönsten Ostseehäfen inspirieren.

Segeln nach Norden

Nach Norden zu segeln hat seinen ganz eigenen Reiz.

Segeln außerhalb der Hochsaison

Wann sticht die große Mehrheit der Familien mit Kindern in See? Nun, während der Ferien, im Juli und August. Aber wussten Sie, dass Segeltörns im Frühling oder Herbst genauso schön sind?

Pluspunkte eines Frühlingstörns

Die Natur erwacht, es ist noch nicht so heiß, so dass man gut schlafen kann. Die Chancen, dass Sie genug Wind in Segel haben werden, sind hoch. In unserem Artikel Frühlingstörns von A bis Z haben wir alles Wichtige zusammengefasst: Tipps zu den besten Reisezielen und was man mitbringen sollte.

Vorteile des Frühjahrssegelns: 

  • Weniger Boote und Menschen auf See und an Land
  • Günstigere Charterboote (viele First-Minute-Angebote)
  • Die Boote sind nach der Winterwartung in gutem Zustand
  • Einheimische sind netter zu Touristen, noch nicht müde von der Saison
  • Gute Windverhältnisse, so dass Sie hervorragend segeln können

Wie ist es im Herbst zu segeln

Der Altweibersommer am Meer ist einfach nur schön! Es gibt weiterhin sonnige Tage, es ist nicht mehr so heiß, aber das Meer ist immer noch warm nach der heißen Sommersaison.

Vorteile von Herbstfahrten: 

  • Weniger Boote und Menschen auf See und an Land
  • Günstigere Charterboote (es gibt viele Ermäßigungen)
  • Das Meer ist nach dem Sommer noch schön warm
  • Häufigere Winde, so dass Sie das Segeln genießen können

Werfen Sie auch einen Blick auf die 12 Vorteile eines Herbsttörns in Kroatien

Unentdeckte Buchten erkunden

Wer sagt, dass Sie nach Trogir, Korcula, Dubrovnik, Korfu, Lefkada oder rund um Ibiza segeln müssen? Versuchen Sie, bei Ihrem nächsten Törn Inseln und Buchten anzusteuern, die nicht so bekannt und beliebt sind. Das bedeutet nicht, dass sie nicht schön sind, ganz im Gegenteil, Sie werden dort Ruhe und einheimisches Leben auf eine nicht-touristische Weise finden.

In Kroatien empfehlen wir zum Beispiel die Bucht von Zaklopatica auf der nördlichen Insel Lastovo, Pomena auf Mljet, Antipaxos in Griechenland oder Formentera – die kleine Schwester von Ibiza. Bei einem genaueren Blick auf die Landkarte werden Sie aber sicher auch viele Orte finden, wo Sie niemand stören wird.

Antipaxos Kitsch

Ja. Das ist die Art von Kitsch, die man auf der Insel Antipaxos findet.

Auch der Zeitplan spielt eine Rolle

Das klassische Verhalten bei Segeltörns besteht darin, dass die Crew ein ausgiebiges Frühstück einnimmt, dann segelt, mittags in einer Bucht ankert, wieder segelt und abends eine Bucht mit einem Restaurant aufsucht. Aber haben Sie schon einmal daran gedacht, ein anderes Programm als alle anderen zu machen und entweder früh am Morgen zu segeln und nach dem Mittagessen in einem halbleeren Hafen zu landen, oder bis in den Abend hinein zu segeln? Versuchen Sie, Ihren üblichen Zeitplan umzukehren, und Sie werden feststellen, dass das Meer und die Buchten Ihnen gehören, zumindest für eine Weile.

Nonstop-Segeln

Eine absolut zuverlässige Lösung, um anderen Booten, ihren Besatzungen und Touristen aus dem Weg zu gehen, ist es, in einem Stück zu segeln, d. h. ohne in Häfen anzuhalten und so weit wie möglich vom Ufer entfernt. Das ist nicht jedermanns Sache, aber das Land aus den Augen und aus dem Sinn zu verlieren, ist auch eine interessante Erfahrung. Für einen solchen Törn empfehlen wir die Anmietung eines Bootes mit Frischwasser- Maschine, größeren Kraftstoff- und Wassertanks oder Solarzellen, damit Sie so autark wie möglich sind.

YACHTING.COM TIPP: Wenn Sie weiter von der Küste entfernt segeln, sollten Sie prüfen, was Ihre Versicherung abdeckt und welche Vorschriften für Ihren Bootsführerschein gelten. Informieren Sie sich über die verschiedenen Typen von Bootsführerscheinen. 

Offshore-Segeln

Segeln auf dem offenen Meer hat etwas für sich.

14 Tage sind ein Gamechanger

Der Wochencharter hat seinen traditionellen Ablauf. Am Samstag mieten Sie ein Boot, stechen in See und kehren am Freitag zurück. Wie fast alle Segler, die mit Ihnen die Meere befahren. Wie viele Meilen segeln Sie pro Tag? 20NM? 30NM? 40NM? Und ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass sich die Orte, zu denen alle segeln, ziemlich überschneiden? Deshalb gibt es so viele Boote in den zugänglichen Buchten und weniger in den abgelegenen. Sie können dieses Problem buchstäblich umgehen, indem Sie ein Boot für 14 Tage mieten. Sie werden an Orte fahren, an denen niemand ist, und Sie werden sehen, wie beliebte Plätze freitags und samstags leer werden, weil andere das Boot zurückgeben müssen und Sie nicht. Außerdem können wir Ihnen einen möglichen Rabatt anbieten, wenn Sie für mehrere Wochen chartern.

Lassen Sie sich von einem 14-tägigen Chartertörn ab dem Yachthafen von Lefkas oder einem zweiwöchigen Segeltörn ab Volos zu den Nördlichen Sporaden inspirieren, oder lesen Sie, warum Sie 14 Tage lang segeln sollten.

Ans Meer oder anderswohin?

Eine ganz andere Strategie kann das Segeln auf Flüssen, Kanälen oder Seen sein. In der Regel werden nicht in jedem Hafen Tausende von Booten vermietet, so dass insgesamt weniger Bootsfahrer unterwegs sind. Wie wäre es, mit einem unserer Hausboote die blühenden holländischen Tulpenfelder, die französischen Schlösser an der Loire oder die schönen masurischen Seen in Polen zu erkunden? Auch Ungarn, Skandinavien oder die Bretagne sind aus der Perspektive des Süßwassers wunderschön. Und wussten Sie, dass Sie mit einem Hausboot bis nach Venedig segeln können? Lesen Sie mehr über Süßwasserkreuzfahrten in unserem Hausbootmagazin.

Wie der Canal du Midi in Frankreich

Der Canal du Midi in Frankreich ist buchstäblich ein Paradies der Stille.

Angebote für Segelboote°

Preis für ein Boot pro Woche ohne obligatorische Gebühren (Endreinigung, Bettwäsche usw.). Mieten Sie Skipper für 1000-1400 € pro Woche und zusätzliche Crew ab 600 € pro Woche. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Mehr sehen

Möchten Sie große Menschenmassen auf See vermeiden? Lassen Sie es mich wissen und ich werde ein passendes Boot für Sie auswählen.