Die Ostsee beherbergt einige der schönsten Häfen Europas und bietet Besuchern eine einzigartige Mischung aus schöner Natur, reicher Geschichte und kultureller Vielfalt. Von belebten Stadthäfen bis hin zu ruhigen Naturhäfen ist wirklich für jeden etwas dabei.
Begleiten Sie uns auf der Reise zu einigen der atemberaubendsten Häfen der Ostsee, mit erstklassigen Reisezielen, Sehenswürdigkeiten und aufregende Aktivitäten. Lassen Sie uns die besten kulinarischen Köstlichkeiten der Region genießen.
Stockholm, Schweden
Stockholm, auch bekannt als das Venedig des Nordens, ist ein beliebtes Ziel für Segler in der Ostsee und bietet eine einzigartige Kombination aus natürlicher Schönheit, Kultur und historischen Stätten. Der Schärengarten, der aus mehr als 30.000 Inseln besteht, ist ein Muss für jeden, der in dieser Region segelt. Besucher können die Inseln mit dem Boot erkunden, an einer geführten Tour teilnehmen, oder ein Kajak mieten und durch die atemberaubende Landschaft paddeln.
In der Stadt selbst gibt es eine Reihe kultureller Stätten, die es zu erkunden gilt. Dazu gehören das Vasamuseum, das dem berühmten schwedischen Kriegsschiff Vasa aus dem 17. Jahrhundert gewidmet ist, das 1628 auf seiner Jungfernfahrt sank, das Freilichtmuseum Skanse, in dem Besucher traditionelle schwedische Gebäude, Tiere und Kunsthandwerk besichtigen können, oder das Königliche Schloss, die offizielle Residenz der schwedischen Königsfamilie, mit seiner schönen Architektur und einer reichen Sammlung von Kunstwerken. Verpassen Sie nicht den mittelalterlichen Teil der Stadt mit seinen malerischen Straßen, historischen Gebäuden und schönen Plätzen.
Stockholm ist auch für seine Gastronomie berühmt, mit vielen Restaurants, die traditionelle schwedische Küche anbieten.
Ein Blick auf Gamla Stan in Stockholms Altstadt bei Sonnenuntergang.
Visby, Schweden
Visby, eine bezaubernde Stadt auf der Ostseeinsel Gotland, bietet eine Fülle historischer Sehenswürdigkeiten und atemberaubende Naturschönheiten. Dieser gut erhaltene Ort ist von Mauern und Türmen aus dem 13. Jahrhundert umgeben und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Stadt. Die Domkirche (Sankt-Maria-Kirche), ein gotischer Bau aus dem 12. Jahrhundert, ist die größte Kirche Gotlands und mit Kunstwerken und historischen Artefakten geschmückt. Im örtlichen botanischen Garten werden Pflanzen und Blumen ausgestellt, die in Gotlands einzigartigem Klima und Terrain heimisch sind. Visbys unberührte Strände mit ihrem feinen weißen Sand und dem ruhigen Gewässer sind ideal zum Schwimmen und Sonnenbaden. Die Stadt beherbergt mehrere Museen, die die Geschichte und Kultur Gotlands beleuchten, darunter das Wikingermuseum, das Museum für Kunst und Kulturerbe und das Museum für Spiele und Unterhaltung. Naturliebhabern bietet Visby zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten in der freien Natur, wie z. B. Wanderungen in den nahe gelegenen Naturschutzgebieten oder Bootsausflüge in den umliegenden Schären.
Blick auf die malerische Stadt Visby
YACHTING.COM TIPP: Das Wetter an der Ostsee kann unberechenbar sein, weshalb eine gute Planung für eine erfolgreiche Reise entscheidend ist. Für den Fall ungünstiger Wetterbedingungen ist es wichtig, anpassungsfähig zu bleiben und Ersatzpläne parat zu haben. Entdecken Sie die lokale Kultur – besuchen Sie Museen, Galerien und Restaurants.
Helsinki, Finnland
Helsinki ist ein weiteres beliebtes Ziel für Segler in der Ostsee und bietet eine einzigartige Mischung aus nordischem Charme, atemberaubender Architektur und reicher Geschichte. Zu den Highlights, die man nicht verpassen sollte, gehört die Uspenski-Kathedrale, eine der größten orthodoxen Kathedralen Westeuropas, die einen atemberaubenden Blick über die Stadt bietet. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Kathedrale von Helsinki, das finnische Parlament und das Nationalmuseum von Finnland. Für Liebhaber der traditionellen finnischen Küche gibt es den Kauppatori-Markt, auf dem Sie viele Stände mit lokalen Spezialitäten und Souvenirs finden.
Entspannung und Erholung finden Sie im örtlichen Kaisaniemi-Park oder in Linnanmäki, einem Vergnügungspark mit Achterbahnen und anderen Attraktionen. Wer den Nervenkitzel sucht, kann eine Katamaran- oder Jet-Ski-Fahrt buchen. Wenn Sie Zeit haben, sollten Sie einige der nahe gelegenen Inseln besuchen, z. B. Suomenlinna, eine Inselfestung im Zentrum der Stadt, oder im nahe gelegenen Nuuksio-Nationalpark wandern gehen.
Besucher können die zahlreichen Museen und Galerien der Stadt erkunden, darunter das Ateneum Art Museum, das Kiasma Museum of Contemporary Art und das Finnische Nationalmuseum.
Der Dom und Hafen von Helsinki
Tallinn, Estland
Tallinn ist eine charmante mittelalterliche Stadt mit einer reichen Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kulturszene. Besucher können die Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, die Burg Toompea und die Alexander-Newski-Kathedrale sowie den wunderschönen Kadriorg-Park erkunden. Berühmt ist die Stadt auch für ihre Museen, wie das Estnische Schifffahrtsmuseum und das Kumu-Kunstmuseum.
Für diejenigen, die sich für Aktivitäten in der Natur interessieren, bietet Tallinn eine Reihe von Möglichkeiten, z. B. Wandern im nahe gelegenen Lahemaa-Nationalpark oder eine Fahrt mit der Fähre zu einer der nahe gelegenen Inseln.
Alexander-Newski-Kathedrale in der Altstadt von Tallinn
Klaipeda, Litauen
Wenn Sie nach Klaipeda segeln, eröffnen sich Ihnen viele touristische Möglichkeiten. Versäumen Sie auf keinen Fall einen Besuch der Altstadt mit ihren malerischen Straßen, schönen Gebäuden und Denkmälern wie der gotischen St.Nikolaus-Kathedrale. Für Kunstliebhaber ist ein Besuch der Städtischen Galerie, die sich im größten Gebäude der Stadt befindet, ideal, und wenn Sie die Natur lieben, sollten Sie unbedingt den Nationalpark Kurische Nehrung mit seinen atemberaubenden Sanddünen, Wäldern und Stränden besuchen. Es gibt auch Möglichkeiten für Wassersport wie Windsurfen oder Kajakfahren auf dem Fluss Minija. Im Hafen von Klaipeda finden außerdem verschiedene kulturelle Veranstaltungen und Festivals statt, bei denen Sie lokale Folklore, Konzerte und andere Events erleben können.
Sonnenuntergang im Hafen von Klaipeda, Litauen
Danzig, Polen
Danzig ist eine historische Hafenstadt mit einer reichen maritimen Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kulturszene. Besucher können die Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und die nahe gelegene Halbinsel Westerplatte, Schauplatz der ersten Schlacht des Zweiten Weltkriegs, erkunden.
Der Hafen von Danzig befindet sich im historischen Teil der Stadt, so dass alles leicht zu erreichen ist. Eine der wichtigsten Touristenattraktionen in Danzig ist der Lange Markt, eine historische Straße, die von schönen mittelalterlichen Häusern mit verschiedenfarbigen Fassaden umgeben ist. Auch die Marienbasilika – die größte Backsteinkirche der Welt, oder das Schildhaus – ein historisches Haus aus dem 16. Jahrhundert, das nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg restauriert wurde, sind nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Heute dient es als Museum. Danzigs berühmtestes Symbol, die Neptunstatue, steht auf dem Długie Pobrzeże-Platz und ist ein beliebter Ort für Touristen, die gerne Fotos mit dieser ikonischen Statue machen. Wenn Sie einen Blick auf die Stadt genießen möchten, sollten Sie sich die Marienkathedrale nicht entgehen lassen – ein weiteres wichtiges Backsteingebäude in Danzig, das zu den größten Kirchen Polens gehört.
Für Naturliebhaber bietet Danzig eine Reihe von Outdoor-Aktivitäten, wie z. B. Wanderungen im nahe gelegenen Landschaftspark der Dreistadt, einen Besuch auf der nahe gelegenen Halbinsel Hel oder eine Bootsfahrt auf dem Kaschubischen See. Danzig ist auch für seine Küche berühmt, mit einer Reihe von Restaurants, die traditionelle polnische Gerichte anbieten.
Danzig mit der schönen Altstadt über dem Fluss Motlawa bei Sonnenaufgang
YACHTING.COM TIPP: Das Wetter an der Ostsee kann unberechenbar sein, mit starken Winden und plötzlichen Temperaturschwankungen. Es ist wichtig, die Wettervorhersage zu prüfen, bevor Sie in See stechen, und auf etwaige Änderungen vorbereitet zu sein. Ebenso wichtig ist die Navigation, da auf der Ostsee ein reger Schiffsverkehr herrschen kann. Die Wassertiefe in der Ostsee kann in einigen Bereichen sehr gering sein, so dass es wichtig ist, diese zu kennen und entsprechend zu navigieren.
Riga, Lettland
Riga ist ein pulsierendes kulturelles Zentrum mit einer reichen Geschichte, beeindruckender Architektur und einem lebhaften Nachtleben. Besucher können die Altstadt erkunden, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und das nahe gelegene Jugendstilviertel, das einige der schönsten Beispiele für Jugendstilarchitektur in Europa beherbergt.
Für Naturliebhaber bietet Riga eine Reihe von Outdoor-Aktivitäten, wie z. B. Wandern im nahe gelegenen Gauja-Nationalpark oder eine Bootsfahrt auf dem Rigaischen Meerbusen. Riga ist auch für seine Küche bekannt, und es gibt eine Reihe von Restaurants, die traditionelle lettische Gerichte anbieten.
Luftaufnahme der Altstadt und des Flusses Daugava von der Peterskirche, Riga
Kiel, Deutschland
Kiel ist eine pulsierende Hafenstadt mit einer reichen maritimen Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kulturszene. Besucher können die vielen Museen und Galerien der Stadt erkunden, wie das Kieler Schifffahrtsmuseum und die Kunsthalle Kiel. Kiel ist auch für seine Outdoor-Aktivitäten wie Segeln, Windsurfen und Angeln bekannt.
Für Geschichtsinteressierte bietet Kiel eine Reihe historischer Stätten, wie das Kieler Schloss und das U-Boot-Ehrenmal.
Kiel mit Rathausturm, Opernhaus und Hiroshimapark
Kopenhagen, Dänemark
Kopenhagen ist ein pulsierendes kulturelles Zentrum mit einer reichen Geschichte, beeindruckender Architektur und einem lebhaften Nachtleben.
Vom Hafen Kopenhagens aus gibt es viele interessante Orte zu besichtigen. Zu den Höhepunkten gehört Nyhavn, der berühmte Kanal mit seinen schönen bunten Häusern, die ein Wahrzeichen von Kopenhagen sind. Von Nyhavn aus kann man auch eine Bootsfahrt durch die Stadt unternehmen, die Kanalrundfahrten anbietet. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Kopenhagener Schloss, das wichtigste und meistbesuchte historische Gebäude Dänemarks, und Amalienborg, die Residenz der dänischen Königsfamilie, in der jeden Tag eine feierliche Wachablösung stattfindet. Für Kunst- und Geschichtsliebhaber gibt es Museen wie das Dänische Nationalmuseum, das Ausstellungen von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart bietet, und Schloss Rosenborg, wo königliche Schätze, darunter die dänischen Kronjuwelen, ausgestellt sind.
Wenn Sie etwas zum Entspannen suchen, können Sie Parks wie den Tivoli, einen der ältesten Themenparks der Welt, oder den Kongens Have, einen wunderschönen königlichen Park mit einem Labyrinth und einem See, besuchen. Für Naturliebhaber bietet Kopenhagen eine Reihe von Outdoor-Aktivitäten, z. B. Radfahren auf den zahlreichen Radwegen der Stadt, einen Besuch im nahe gelegenen Dyrehaven Deer Park oder eine Bootsfahrt auf den Kanälen.
Kopenhagens Hafen bietet auch viele Einkaufsmöglichkeiten, wie Boutiquen, Märkte und Einkaufszentren, die lokale Spezialitäten und Souvenirs anbieten.
Hafenstraße Nyhavn in Kopenhagen
YACHTING.COM TIPP: Wenn Sie auf der Ostsee segeln, sollten Sie unbedingt die beiden Hauptattraktionen erleben – Saunas und Angeln. In der gesamten Region gibt es zahlreiche ausgezeichnete Möglichkeiten. In vielen Hotels und Ferienorten gibt es Saunen, die in dieser Region eine liebgewonnene Tradition sind. Der Finnische Meerbusen, der zwischen Estland und Finnland liegt, ist ein ideales Angelrevier, in dem es von verschiedenen Fischarten wie Lachs, Hecht und Barsch nur so wimmelt. Bornholm in Dänemark ist ein weiteres beliebtes Angelziel, wo man eine Vielzahl von Fischen fangen kann, darunter Kabeljau, Hering und Makrele. In Schweden ist Visby ein beliebter Angelort, der für sein vielfältiges Angebot an Fischen wie Hering, Hecht und Barsch bekannt ist.
St. Petersburg, Russland
St. Petersburg ist eine Stadt reich an Geschichte und Kultur, mit erstaunlicher Architektur, Museen und Galerien. Vom Hafen aus werden Sie vielleicht zunächst von der berühmten Auferstehungskirche angezogen, die nicht nur eine der schönsten, sondern auch eine der wichtigsten orthodoxen Kirchen Russlands ist. Ganz in der Nähe befindet sich die Isaakskathedrale, eine beeindruckende Kathedrale, von deren Kuppel aus man einen unglaublichen Blick über die ganze Stadt hat. Einen Besuch wert ist auch das Eremitage-Museum, eines der größten Museen der Welt mit Tausenden von Exponaten von den alten Zivilisationen bis zur Gegenwart. Wenn Sie sich für Geschichte interessieren, sollten Sie sich einen Spaziergang entlang der Palastuferstraße nicht entgehen lassen. Hier finden Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den Winterpalast, der als Hauptresidenz der russischen Zaren diente.
Zum Ausruhen und Entspannen können Sie die Parks von St. Petersburg besuchen, wie z. B. den Peterhof-Park mit seinen schönen Brunnen und Gärten oder den Katharinenpark mit dem gleichnamigen Palast mit seiner unglaublichen Innenausstattung. Wenn Sie moderne Architektur mögen, können Sie die Krestowski-Insel besuchen, auf der sich das für die Fußballweltmeisterschaft 2018 gebaute Stadion Zenit Arena befindet.
St. Isaakskathedrale in St. Petersburg mit Kriegsschiffen im Hintergrund
Bevorzugen Sie einen städtischen Hafen oder einen Naturhafen?
Wenn es um Stadthäfen und Naturhäfen an der Ostsee geht, gibt es viele großartige Möglichkeiten zur Auswahl.
Alle skandinavischen Hauptstädte sind Stadthäfen.
Helsinki in Finnland ist eine pulsierende Hafenstadt mit einer lebendigen Kultur und beeindruckender Architektur. Die Stadt bietet viele Museen, Galerien und Restaurants sowie Aktivitäten in der Natur wie Radfahren und Wandern.
Stockholm in Schweden ist eine wunderschöne Stadt, die auf einer Reihe von Inseln erbaut wurde und spektakuläre Aussichten und einzigartige kulturelle Erlebnisse bietet. Die Stadt ist berühmt für ihre Museen, Galerien und historischen Stätten, aber auch für ihre Küche.
Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen ist ein pulsierendes kulturelles Zentrum mit einer reichen Geschichte und beeindruckender Architektur. Besucher können die vielen Museen und Galerien der Stadt erkunden und eine Reihe von Outdoor-Aktivitäten genießen.
Wenn Sie lieber in einem Naturhafen anlegen möchten, gehören zu den drei besten:
- Schärenmeer, Finnland – das Schärenmeer ist ein atemberaubendes Netzwerk von Inseln und Wasserwegen, das eine wunderschöne Naturlandschaft und eine Reihe von Outdoor-Aktivitäten bietet. Besucher können die Inseln mit dem Boot erkunden oder an Land wandern und Rad fahren.
- Kosterhavet-Nationalpark, Schweden – Besucher können im Park wandern, Kajak fahren und angeln.
- Saaremaa, Estland – Hier können Sie die vielen historischen Stätten der Insel erkunden, wandern, Rad fahren und angeln.
Luftaufnahme von Saaremaa. Das Schloss Kuressaare ist eine der größten Touristenattraktionen der Stadt.
Welche lokalen Köstlichkeiten sollten Sie auf Ihrer Reise probieren?
Wenn Sie die Gastronomie lieben, dann sollten Sie diese Gerichte unbedingt probieren.
In Schweden zum Beispiel Köttbullar – traditionelle schwedische Fleischbällchen, Gravad lax – geräucherter Lachs mit Gewürzen und Salz, Janssons frestelse – gebackene Kartoffeln mit Fischfilets, Sardinen und Zwiebeln, Smörgåsbord – ein reichhaltiges Buffet mit schwedischen Spezialitäten wie Kaviar, Foie gras, Krabben und Schinken, oder Ostkaka – ein traditionelles schwedisches Dessert aus Quark und Sahne.
Diese Gerichte sind jedoch nur ein kleiner Ausschnitt aus der traditionellen schwedischen Küche, die von Region zu Region und von Jahreszeit zu Jahreszeit variieren kann.
Auch in Finnland werden Sie nicht widerstehen können. Zu den lokalen Spezialitäten gehören Karjalanpaisti – traditioneller finnischer Lammeintopf mit Kartoffeln und Gewürzen, Kalakukko – gebackenes Brot mit Fisch- und Speckfüllung, Lohikeitto – eine cremige Suppe aus Lachs, Kartoffeln und Gewürzen, Poronkäristys – gebratenes Rentiersteak mit Kartoffelpüree oder Mustikkapiirakka – Heidelbeerkuchen mit Hüttenkäse. In der finnischen Küche werden auch viele saisonale Zutaten wie Beeren, Fisch und Wild verwendet, was sich auf die Menge und die Art der zu verschiedenen Zeiten des Jahres erhältlichen Speisen auswirkt.
Die Ostsee bietet Seglern eine einzigartige Kombination aus natürlicher Schönheit, reicher Geschichte und kultureller Vielfalt, von lebhaften Stadthäfen bis zu ruhigen Naturhäfen. Besucher können zahlreiche Museen, Galerien und Denkmäler besichtigen, eine Reihe von Outdoor-Aktivitäten genießen und die lokale Küche probieren.
Ein Segeltörn durch die Ostsee ist ein wirklich unvergessliches Erlebnis.