10 wichtige Tipps für einen respektvollen Umgang mit Delfinen und Walen

10 wichtige Tipps für einen respektvollen Umgang mit Delfinen und Walen

Wenn Sie das Glück haben, beim Segeln auf einer Yacht einem Wal oder sogar einer Schildkröte zu begegnen, ist Respekt das A und O.

Ein Tauchgang ins Blaue und die Begegnung mit einem Delfin, einem Wal oder sogar einer Meeresschildkröte ist ein außergewöhnliches Erlebnis, das die Wunder der Natur auf eine einzigartige, intime Weise offenbart. Wenn Sie jedoch einen Segelurlaub mit der Hoffnung planen, mit diesen herrlichen Lebewesen in Kontakt zu kommen, ist es wichtig, deren Wohlbefinden über Ihre Wünsche zu stellen.

Zunächst einmal sollten wir daran denken, dass sich diese Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum befinden, und allein die Tatsache, dass sie uns an sich heranlassen, sollten wir respektieren. Wir Menschen sollten das niemals ausnutzen.

Wir sollten keine Delphine, Wale oder andere Lebewesen jagen, weder auf dem Boot noch beim Schwimmen.

Die Jagd auf diese majestätischen Lebewesen ist weder auf dem Boot noch beim Schwimmen erlaubt.

YACHTING.COM-TIPP: Obwohl die Begegnung mit Delfinen und Walen im Mittelmeer größtenteils vom Zufall abhängt, gibt es Reviere, in denen sie häufiger zu sehen sind. Lesen Sie unseren Artikel – Ein magisches Sommererlebnis: Wo kann man mit Delfinen und Walen segeln?

Zehn Verhaltensgrundsätze: im Wasser und auf dem Boot

Hier sind zehn wichtige Grundsätze, die Sie im Wasser und auf dem Boot befolgen sollten, um eine sichere und respektvolle Erfahrung auf See zu machen:

1. Seien Sie rücksichtsvoll und vorsichtig: Nähern Sie sich Delfinen und Walen ruhig und langsam und beschränken Sie abrupte Bewegungen oder laute Geräusche auf ein Minimum, um sie nicht zu beunruhigen oder zu stören. Respektieren Sie ihren Raum und halten Sie einen respektvollen Abstand, um ihre natürlichen Aktivitäten nicht zu beeinträchtigen.

2. Stellen Sie den Motor des Bootes ab. Schalten Sie den Motor des Bootes aus, um die Lärmbelästigung zu reduzieren, damit Sie die Gesänge, Schnalzlaute und Pfiffe der Tiere genießen können.

3. Halten Sie Abstand. Halten Sie einen Abstand von mindestens 50 Metern zu Delfinen und 100 Metern zu Walen ein (wenn Sie einer Schildkröte begegnen, halten Sie mindestens 10 Meter Abstand). Eine zu große Nähe kann ihr natürliches Verhalten stören und möglicherweise eine Gefahr darstellen.

Es ist ein unvergessliches Erlebnis, Delfine zu beobachten, die frei in den Wellen springen.

Es ist ein unvergessliches Erlebnis, Delfine zu beobachten, die frei in den Wellen springen.

4. Beobachten Sie, aber berühren Sie sie nicht: Widerstehen Sie der Versuchung, Delfine oder Schildkröten zu berühren, oder mit ihnen in Kontakt zu treten. Bei Walen würden Sie nicht einmal daran denken; ihre Größe ruft normalerweise einen natürlichen Respekt hervor. Denken Sie daran, dass es sich um wilde Tiere handelt, und jeder Kontakt kann für sie und möglicherweise auch für Sie gefährlich sein. Sie könnten den Versuch, sie zu berühren, als Bedrohung empfinden, und sich selbst verletzen.

5. Füttern Sie keine Delfine oder Wale: Sie sind wilde Tiere und sollten als solche respektiert werden. Wenn Sie sie füttern, kann dies ihr natürliches Verhalten bei der Nahrungssuche stören und eine Abhängigkeit vom Menschen schaffen.

6. Seien Sie vorsichtig bei Müttern und Kälbern: Wenn Sie auf Delfine oder Wale mit Kälbern treffen, ist äußerste Vorsicht geboten. Vermeiden Sie es, sich zwischen ein Muttertier und sein Kalb zu drängen, da dies Angst und potenziellen Trennungsstress hervorrufen kann.

7. Verwenden Sie Ihre Schnorchelausrüstung mit Bedacht: Es ist zwar völlig in Ordnung eine Schnorchelausrüstung zu benutzen, aber es ist wichtig, diese Tiere nicht zu aggressiv zu verfolgen, da sie sich dadurch bedroht fühlen und sich zurückziehen könnten.

8. Jagen Sie sie nicht absichtlich mit einem Boot: Ein solches Verhalten kann übermäßigen Stress verursachen und zu unvorhersehbaren Reaktionen führen. Erlauben Sie ihnen stattdessen, sich Ihnen in ihrem eigenen Tempo und Willen zu nähern.

Ein Schnorchler in unmittelbarer Nähe eines majestätischen Pottwals

Ein Schnorchler in unmittelbarer Nähe eines majestätischen Pottwals

YACHTING.COM TIPP: Tipps zum sicheren Schnorcheln finden Sie in unseren Artikeln über das Schnorcheln an Wracks in Kroatien oder an Schiffswracks im Mittelmeer. Entdecken Sie auch die 50 besten Schnorchelziele der Welt.

9. Beachten Sie die örtlichen Vorschriften: Oft gibt es lokale Vorschriften zum Schutz dieser Tiere und zur Gewährleistung eines verantwortungsvollen Umgangs mit ihnen. Lassen Sie sich von den örtlichen Behörden oder erfahrenen Reiseführern beraten, um genaue Informationen für Ihre Planung zu erhalten.

10. Bilden Sie sich weiter: Erweitern Sie Ihr Wissen, indem Sie sich über die natürlichen Lebensräume, die sozialen Strukturen und den Erhaltungszustand der Tiere informieren. Dieses Wissen wird Ihre Wertschätzung für diese Lebewesen erhöhen und ein verantwortungsvolles Verhalten während Ihrer Interaktionen fördern.

Denken Sie daran, dass das Schwimmen mit Delfinen, Walen und Schildkröten ein Privileg ist, das mit Verantwortung verbunden ist. Die Einhaltung von Sicherheitsprotokollen, der Respekt vor ihrer natürlichen Umgebung und die Unterstützung von Schutzmaßnahmen sorgen dafür, dass diese unvergesslichen Erlebnisse auch für zukünftige Generationen erhalten bleiben.

YACHTING.COM TIPP: Wenn Sie ein Segelabenteuer auf offener See planen, sind unser Leitfaden zur Überwindung der Angst vor der Tiefe und unsere wichtigen Tipps zum Schwimmen im Meer eine wertvolle Lektüre.

Wenn Sie sich auf den Weg machen, um mit Delfinen, Walen und anderen Meeresbewohnern im Mittelmeer zu schwimmen, sollten Sie diese Momente nicht nur mit Ihrer Kamera, sondern auch mit Ihrem Herzen festhalten. Genießen Sie die Magie dieser Begegnungen, während Sie mit Freude und Respekt für Ihre Umwelt in die azurblauen Gewässer eintauchen. Machen Sie sich bereit für ein atemberaubendes Abenteuer, das Ihren Sommer garantiert unvergesslich macht!

Jetzt wissen Sie, wie Sie sich verhalten müssen, wenn Sie auf Wale treffen – jetzt brauchen Sie nur noch ein Boot.

FAQ: Worauf sollte man sich vorbereiten, wenn man Delfinen und Walen begegnet?