In diesem Artikel erfahren Sie, welche Boote gechartert werden, welche Besonderheiten sie aufweisen, und ihre pro und contra Argumente. Sie werden auch erfahren, wie die Räume unter Deck aufgeteilt sind und eine Vorstellung davon bekommen, was Sie während Ihres Urlaubs auf dem Boot erwartet. Unterscheidet sich der Aufenthalt an Bord von dem in einem Hotel? Finden Sie es selbst heraus.
Bootstypen im Charter
Kein Boot gleicht dem anderem. Es gibt verschiedene Arten von Schiffen, die Sie bei uns auf yachting.com mieten können. Welche sind das?
Segelboote
Der gängigste Typ ist das Einrumpf-Segelboot, das sowohl mit Windkraft, d. h. Segel, als auch mit Motor segeln kann. Es ist der erschwinglichste Bootstyp.
Segelboote gibt es (wie alle anderen Bootstypen) in verschiedenen Größen, theoretisch von 10 bis vielleicht 100 Fuß (1 Fuß = 0,3 m). Typische Charter-Segelboote sind zwischen 10 und 15 Metern (33 bis 50 Fuß) lang. Diese Größe bestimmt auch den Platz im Laderaum des Segelboots und damit, wie viele Kabinen und Badezimmer das Boot aufnehmen kann und für wie viele Personen es ausgelegt ist. Ein Segelboot kann eine Reihe von Parametern aufweisen, die darauf hinweisen, ob es eher für sportliche Fahrten geeignet ist oder im Gegenteil stabiler und komfortabler ist.
Eine häufige Befürchtung ist, dass ein Segelboot kentern könnte und das Segeln auf ihm gefährlich sein kann. Nichts ist unmöglich, aber bei Chartertörns ohne extreme Wetterbedingungen ist dies höchst unwahrscheinlich. Sie haben nichts zu befürchten.
YACHTING.COM TIPP: Lesen Sie unseren umfassenden Leitfaden für alle Segelanfänger. Hier erfahren Sie, was Sie erwarten können, was Sie einpacken sollten und wie Sie sicher bleiben.
Ein Segelboot
Katamarane
Eine beliebte Wahl für den Sommerurlaub sind Katamarane, die zwei Rümpfe haben und daher stabiler und in der Regel geräumiger sind. Sie bieten Komfort für große Gruppen von Personen, seien es Freunde oder mehrere Familien. Katamarane gibt es mit oder ohne Segel, so genannte Motor-Katamarane. Ob Sie beim Segeln den Wind oder nur den Motor nutzen wollen, bleibt Ihnen überlassen. Die meisten Katamarane haben eine bequeme Sonnenliege am Bug und einen geräumigen Sitzplatz am Heck wo Sie sich alle treffen, essen und die Abendstimmung in einer schönen Bucht genießen können.
TIPP YACHTING.COM: Über Katamarane und ihre Besonderheiten erfahren Sie mehr in dem Artikel Das erste Mal auf einem Katamaran: Was müssen Sie wissen?
Ein Katamaran auf See
Die Netze am Bug des Katamarans sind wie geschaffen zum Entspannen.
Motorboote
Für diejenigen, die Geschwindigkeit lieben, gibt es Motorboote. Diese sind in der Regel die schnellsten aller Schiffstypen. Wenn Sie also in Ihrem Urlaub so viele Orte wie möglich entdecken wollen, bringt Sie ein Schnellboot bequem und schnell von Insel zu Insel. Allerdings müssen Sie zu den Kosten für das Chartern des Bootes noch die erhöhten Treibstoffkosten hinzurechnen, die in der Regel noch einmal so hoch sind wie die Kosten für das Chartern des Bootes selbst.
YACHTING.COM TIPP: Wir haben auch einen Leitfaden für Anfänger auf einem Motorboot vorbereitet. Schließlich handelt es sich um einen völlig anderen Schiffstyp und die Bedienung ist anders.
Nicht nur Geschwindigkeitsliebhaber werden das Motorboot genießen
Gulets
Ein besonderer Bootstyp, dem Sie bei einem Charter begegnen können, ist ein Gulet. Dabei handelt es sich meist um ein Holzboot, das nach historischen Plänen und Schemata gebaut wurde. Auf dieser Art von Boot erleben Sie und Ihre Kinder ein wahres nautisches Abenteuer. Die meisten Gulets werden in der Türkei oder in Griechenland vermietet.
Gulets sind die traditionellsten Boote im Chartergeschäft.
Das hölzerne Gulet-Deck trägt zum Charme dieser Boote bei.
Wie viele von Ihnen passen auf das Boot?
Die Anzahl der Personen, die auf einem Boot mitfahren können, variiert je nach Typ (Segelboot, Katamaran, Motorboot, Gulet), aber auch je nach Länge des Schiffes. Unsere am häufigsten angebotenen Boote erlauben das Segeln mit 4 bis 15 Personen. Im Allgemeinen haben Katamarane die größte Kapazität, weshalb wir sie eher Familien mit Kindern oder großen Gruppen von Freunden empfehlen.
Wie sieht es im Inneren des Bootes aus?
Der Salon ist im Grunde eine Art Wohnzimmer mit Küche.
Die meisten Boote, die wir vermieten, haben einen Hauptraum im Laderaum, den Salon. Er hat bequeme Sitzgelegenheiten, einen Esstisch, einen Kapitänstisch mit Radio und Karten. Eng mit dem Salon verbunden ist die Kombüse (Galley in der nautischen Terminologie). Die einzelnen Räume, in denen die Besatzungsmitglieder schlafen, werden Kajüten oder Kabinen genannt. Oft befindet sich direkt neben der Kabine ein Badezimmer mit Toilette und Dusche.