Welche Arten von Charterbooten gibt es und wie sieht es auf ihnen aus?

Ein Text aus der Serie Boote mit Skipper. Wenn Sie als Landratte keine Ahnung haben, wie es ist, an Bord eines schaukelnden Bootes zu gehen, werden wir Sie gleich einweihen.

In diesem Artikel erfahren Sie, welche Boote gechartert werden, welche Besonderheiten sie aufweisen,  und ihre pro und contra Argumente. Sie werden auch erfahren, wie die Räume unter Deck aufgeteilt sind und eine Vorstellung davon bekommen, was Sie während Ihres Urlaubs auf dem Boot erwartet. Unterscheidet sich der Aufenthalt an Bord von dem in einem Hotel? Finden Sie es selbst heraus.

Bootstypen im Charter

Kein Boot gleicht dem anderem. Es gibt verschiedene Arten von Schiffen, die Sie bei uns auf yachting.com mieten können. Welche sind das?

Segelboote

Der gängigste Typ ist das Einrumpf-Segelboot, das sowohl mit Windkraft, d. h. Segel, als auch mit Motor segeln kann. Es ist der erschwinglichste Bootstyp.

Segelboote gibt es (wie alle anderen Bootstypen) in verschiedenen Größen, theoretisch von 10 bis vielleicht 100 Fuß (1 Fuß = 0,3 m). Typische Charter-Segelboote sind zwischen 10 und 15 Metern (33 bis 50 Fuß) lang. Diese Größe bestimmt auch den Platz im Laderaum des Segelboots und damit, wie viele Kabinen und Badezimmer das Boot aufnehmen kann und für wie viele Personen es ausgelegt ist. Ein Segelboot kann eine Reihe von Parametern aufweisen, die darauf hinweisen, ob es eher für sportliche Fahrten geeignet ist oder im Gegenteil stabiler und komfortabler ist.

Eine häufige Befürchtung ist, dass ein Segelboot kentern könnte und das Segeln auf ihm gefährlich sein kann. Nichts ist unmöglich, aber bei Chartertörns ohne extreme Wetterbedingungen ist dies höchst unwahrscheinlich. Sie haben nichts zu befürchten.

YACHTING.COM TIPP: Lesen Sie unseren umfassenden Leitfaden für alle Segelanfänger. Hier erfahren Sie, was Sie erwarten können, was Sie einpacken sollten und wie Sie sicher bleiben. 

Segelboote

Ein Segelboot

Katamarane

Eine beliebte Wahl für den Sommerurlaub sind Katamarane, die zwei Rümpfe haben und daher stabiler und in der Regel geräumiger sind. Sie bieten Komfort für große Gruppen von Personen, seien es Freunde oder mehrere Familien. Katamarane gibt es mit oder ohne Segel, so genannte Motor-Katamarane. Ob Sie beim Segeln den Wind oder nur den Motor nutzen wollen, bleibt Ihnen überlassen. Die meisten Katamarane haben eine bequeme Sonnenliege am Bug und einen geräumigen Sitzplatz am Heck wo Sie sich alle treffen, essen und die Abendstimmung in einer schönen Bucht genießen können.

TIPP YACHTING.COM: Über Katamarane und ihre Besonderheiten erfahren Sie mehr in dem Artikel Das erste Mal auf einem Katamaran: Was müssen Sie wissen? 

Katamaran auf See

Ein Katamaran auf See

Netze auf einem Katamaran

Die Netze am Bug des Katamarans sind wie geschaffen zum Entspannen.

Motorboote

Für diejenigen, die Geschwindigkeit lieben, gibt es Motorboote. Diese sind in der Regel die schnellsten aller Schiffstypen. Wenn Sie also in Ihrem Urlaub so viele Orte wie möglich entdecken wollen, bringt Sie ein Schnellboot bequem und schnell von Insel zu Insel. Allerdings müssen Sie zu den Kosten für das Chartern des Bootes noch die erhöhten Treibstoffkosten hinzurechnen, die in der Regel noch einmal so hoch sind wie die Kosten für das Chartern des Bootes selbst.

YACHTING.COM TIPP: Wir haben auch einen Leitfaden für Anfänger auf einem Motorboot vorbereitet. Schließlich handelt es sich um einen völlig anderen Schiffstyp und die Bedienung ist anders.

Motorboot zum Segeln

Nicht nur Geschwindigkeitsliebhaber werden das Motorboot genießen

Gulets

Ein besonderer Bootstyp, dem Sie bei einem Charter begegnen können, ist ein Gulet. Dabei handelt es sich meist um ein Holzboot, das nach historischen Plänen und Schemata gebaut wurde. Auf dieser Art von Boot erleben Sie und Ihre Kinder ein wahres nautisches Abenteuer. Die meisten Gulets werden in der Türkei oder in Griechenland vermietet.

Gulet auf See

Gulets sind die traditionellsten Boote im Chartergeschäft.

Gulet aus der Nähe

Das hölzerne Gulet-Deck trägt zum Charme dieser Boote bei.

Wie viele von Ihnen passen auf das Boot?

Die Anzahl der Personen, die auf einem Boot mitfahren können, variiert je nach Typ (Segelboot, Katamaran, Motorboot, Gulet), aber auch je nach Länge des Schiffes. Unsere am häufigsten angebotenen Boote erlauben das Segeln mit 4 bis 15 Personen. Im Allgemeinen haben Katamarane die größte Kapazität, weshalb wir sie eher Familien mit Kindern oder großen Gruppen von Freunden empfehlen.

Wie sieht es im Inneren des Bootes aus?

Salon

Der Salon ist im Grunde eine Art Wohnzimmer mit Küche.

Die meisten Boote, die wir vermieten, haben einen Hauptraum im Laderaum, den Salon. Er hat bequeme Sitzgelegenheiten, einen Esstisch, einen Kapitänstisch mit Radio und Karten. Eng mit dem Salon verbunden ist die Kombüse (Galley in der nautischen Terminologie). Die einzelnen Räume, in denen die Besatzungsmitglieder schlafen, werden Kajüten oder Kabinen genannt. Oft befindet sich direkt neben der Kabine ein Badezimmer mit Toilette und Dusche.

Layout eines Segelbootes

Eine der Varianten der Innenausstattung eines Segelbootes mit 3 Kabinen und 2 Bädern

Katamaran-Layout

Mögliche Aufteilung des Katamaran-Innenraums mit 4 Kabinen und 4 Bädern

Äußerer Bereich des Bootes

Es gibt auch eine Außendusche auf dem Oberdeck. Diese wird meist zum Abduschen des salzigen Meerwassers genutzt. Es gibt auch einen Bereich an Deck, das sogenannte Cockpit, das sich am Heck des Bootes befindet. Hier befinden sich der Steuerstand und die Bedienelemente für das Boot, Bänke zum Sitzen und ein Esstisch im Freien. Das Cockpit kann, muss aber nicht, mit einem Bimini überdacht sein. Ein beliebter Platz zum Sonnenbaden ist der Bug des Bootes, wo es manchmal spezielle Sonnenliegen gibt. Auf Katamaranen kann man sich am Bug auf Netzen direkt über dem Wasser sonnen, was sehr angenehm ist.

Das Cockpit eines Segelschiffs

Im Cockpit kann man gut sitzen

Kombüse

Was befindet sich in der Kombüse des Schiffes? Im Grunde alles, was Sie für die Zubereitung von Speisen aller Art benötigen. Die Kombüse verfügt in der Regel über einen Herd mit zwei Flammen und einen Gasofen, eine Spüle, einen Kühlschrank und alle Utensilien wie Töpfe, Pfannen, Pfannen, Besteck und Teller. Sie brauchen also nichts mitzubringen und können sowohl einfache als auch aufwändigere Mahlzeiten zubereiten. Darüber hinaus verfügt die Kombüse über zahlreiche Ablagen, Fächer, Schubladen und Stauräume, in denen Sie Vorräte und Ausrüstung unterbringen können.

Kombüse

Die Kombüse auf dem Boot ist für die Zubereitung der meisten Mahlzeiten ausreichend.

Bordtoilette

Auf dem Boot gibt es ein Badezimmer mit Toilette. Die Anzahl der Bäder variiert je nach Typ und Größe des Bootes. Katamarane ab einer bestimmten Größe (ca. 40 Fuß Länge) haben in der Regel ein eigenes Bad und eine Toilette für jede Kabine. Auf moderneren Booten ist die Toilette meist elektrisch, auf älteren Booten mechanisch (mit einer Pumpe und einem Hebel zum Spülen). Hinsichtlich des Komforts ist eine Toilette auf einem Boot jedoch mit einer Toilette an Land vergleichbar. Der einzige Unterschied besteht darin, dass man auf einem Boot das Toilettenpapier nicht in die Schüssel, sondern in den Abfalleimer werfen sollte. Mehr über die Toilette auf einem Boot erfahren Sie in dem Artikel über die Bootstoilette.

Lesen Sie mehr über das Segeln mit Skipper:

Wasser auf dem Boot

Sie fragen sich vielleicht: Woher kommt das Frischwasser? Auf den meisten Schiffen gibt es einen Wassertank. Er kann bis zu Tausende von Litern fassen und man pumpt im Hafen Wasser hinein. Damit können Sie dann während der Fahrt Ihr Geschirr abwaschen oder duschen. Wenn das Wasser zur Neige geht, muss man wieder einen Hafen mit Wasser finden und den Tank auffüllen. Einige Boote verfügen sogar über einen Salinator, der aus Meerwasser Trinkwasser herstellt. Wir empfehlen jedoch immer, abgefülltes Wasser zu trinken.

Und wohin geht das Abwasser? Ganz einfach: Es wird ins Meer geleitet, sowohl von der Toilette als auch vom Waschen. Deshalb empfehlen wir, an Bord umweltfreundliche Waschmittel zu verwenden, damit Sie den Wasserlebewesen nicht unnötig schaden.

Elektrizität und Steckdosen auf dem Boot

Wenn das Boot im Hafen liegt, wird es per Kabel an den Strommast angeschlossen, und alle Steckdosen und Lichter funktionieren wie zu Hause über das Stromnetz. Während der Fahrt bezieht das Boot dann seinen Strom aus den Batterien, die es im Hafen aufgeladen hat, oder aus Sonnenkollektoren, wenn es über solche verfügt. Wenn das Boot mit Motor fährt, lädt der Motor die Batterien zusätzlich auf.

Die Boote, die wir vermieten, haben herkömmliche Steckdosen. Sie müssen also keine Steckdosenverkleinerer mitnehmen, und am Tisch des Kapitäns befindet sich in der Regel ein USB-Ladegerät, so dass Sie sich nicht um das Aufladen von Geräten aller Art kümmern müssen.

Wie groß sind die Kabinen?

Stellen Sie sich eine Kabine als ein kleines Zimmer vor. Ihre Größe variiert natürlich je nach Schiffstyp. Katamarane haben in der Regel größere Kabinen als Segelboote. Die Kabine hat ein großes Bett, vergleichbar mit einem Doppelbett. Die kleinsten Kabinen können schmalere Doppelstockbetten haben. Außerdem gibt es einen Kleiderschrank, Regale, eine Leselampe und Ladesteckdosen (konventionell oder USB). Erwarten Sie keine große Suite, aber fühlen Sie sich auch nicht eingeengt. Wenn Sie sich für ein Boot aus unserem Angebot entscheiden, können Sie in der Galerie Fotos von der Innenausstattung und den Kabinen sehen, und oft auch einen Plan finden, der die Anordnung auf dem Boot zeigt.

Kabine

Kabine auf dem Boot

Sicherheit auf dem Boot

Manchmal machen sich die Menschen unnötigerweise zu viele Gedanken über ihre Sicherheit auf einem Boot. Wussten Sie, dass ein Segelboot eines der sichersten Transportmittel ist? Die Bootsindustrie ist eine der sich am stärksten entwickelnden Branchen, und die Konstruktion moderner Boote macht sie im Grunde unsinkbar. Vergessen Sie also die Vorstellung von Schiffsbrüchen und Wracks aus Hollywood-Filmen. Wenn Sie vorhaben, mit kleinen Kindern zu segeln, können zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen auf dem Boot getroffen werden, wie z. B. das Anbringen von so genannten Kindernetzen usw. Die Sicherheit hat sowohl für uns als auch für den Kapitän Priorität.

An Bord gibt es zahlreiche Sicherheitsvorkehrungen, darunter Schwimmwesten für alle Besatzungsmitglieder, Rettungsringe, Feuerlöscher, Feuerlöschmasken... Der Kapitän wird Sie mit all diesen Ausrüstungen und ihrer Verwendung vertraut machen.

Angebote für Segelboote°

Preis für ein Boot pro Woche ohne obligatorische Gebühren (Endreinigung, Bettwäsche usw.). Mieten Sie Skipper für 1000-1400 € pro Woche und zusätzliche Crew ab 600 € pro Woche. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Mehr sehen

Lesen Sie mehr über Boote mit Skipper:

Haben Sie in den sozialen Medien, in Zeitschriften oder bei Ihren Freunden die schönen Fotos von ihrem Segelurlaub gesehen, wo sie von azurblauem Wasser umgeben sind und alles wie ein Märchen aussieht?

Ein Text aus der Reihe Boote mit Skipper. Wie viel genau kostet Sie ein Bootsurlaub mit allen Gebühren, Versicherungen und Charterkosten?

Wenn Sie als Landratte im Urlaub keine Ahnung haben, wie es ist, an Bord eines schaukelnden Bootes zu gehen, werden wir Sie gleich einweihen. Was sind typische Charterboote und was verbirgt sich unter Deck? Lernen Sie die Grundlagen kennen.

Wie ist der Tagesablauf an Bord? So, wie Sie ihn gestalten. Aber wir geben Ihnen eine allgemeine Vorstellung.

Nutzen Sie das Potenzial an Freiheit und Raum, das ein Segelurlaub bietet. Wasser, Natur und Kultur sind leicht zu erreichen.

Welche Reiseziele kann man für einen Segelurlaub wählen? Wo auf der Welt kann man ein Boot mieten und einen tollen Sommer verbringen?

Es heißt nicht umsonst, dass ein Segeltörn alle Beziehungen auf die Probe stellt. Wählen Sie deshalb Ihre Crew sorgfältig aus.

Welches Boot eignet sich am besten für Ihre Bedürfnisse, damit sich Ihr Segelurlaub lohnt?

Wie geht es weiter, nachdem Sie das Buchungsformular für das Boot auf der Website ausgefüllt haben? Wann ist es zu 100% gebucht und wie wird der Vertrag abgeschlossen? Oder brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Auswahl?

Halten Sie einige Gerüchte über das Segeln davon ab, auf ein Boot zu gehen? Lesen Sie diesen Artikel, um das Gegenteil herauszufinden.

Die Bootsausrüstung ist in mancher Hinsicht spezifisch. Wenn Sie zum ersten Mal segeln, lassen Sie sich beraten, was Sie mitbringen sollten.

Kontaktdetails

Wählen Sie ein Datum *

Lust auf Segeln? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und wir werden das für Sie am besten geeignete Boot auswählen.