Bewertung der Segelsaison 2023

Bewertung der Segelsaison 2023

Die beliebtesten Boote, Reiseziele und Trends der Saison 2023 im Überblick.

Die Hauptsaison 2023 ist vorbei und wir haben beschlossen zurückzuschauen und zu beschreiben, wie sie gelungen ist. Wir haben sie von Grund auf analysiert, die Statistiken heruntergeladen, Skipper und Segler befragt, und alle wichtigen Erkenntnisse zusammengefasst. Inwiefern unterscheidet sich die Saison 2023 von anderen? Lesen Sie weiter.

Neues in Kroatien

Dieses beliebte Reiseziel hat im Jahr 2023 viele Veränderungen erfahren. Die Währung, der Schengen-Raum, die Inflation... Wie hat sich dies alles auf den Segelsport ausgewirkt?

Grenzen in Kroatien

Wenn Sie gerne nach Kroatien fahren, haben Sie vielleicht bemerkt, dass die Grenzkontrollen verschwunden sind. Alle Urlauber dachten, dass dies den Verkehr auf der Autobahn beschleunigen würde, weil sie an der Grenze nicht mehr anstehen müssten. Leider sind sich die meisten Skipper, mit denen wir gesprochen haben, einig, dass der Verkehr, vor allem auf der Autobahn Maribor-Zagreb, immer noch ziemlich dicht ist. Erschwerend kommt hinzu, dass man eine Vignette noch nicht online, sondern nur physisch kaufen kann, was zu Warteschlangen führt. Es bleibt zu hoffen, dass die Kroaten dies bis zum nächsten Jahr verbessern werden.

Ein Zeugnis vor Ort: "Auf der Autobahn Maribor-Zagreb ist der Stau vom slowenischen Zollamt zur Trakoščan-Maut in Kroatien gewandert. Am Grenzübergang Dragonja in Istrien ist der Verkehr recht flüssig. Auf der Rückreise droht aber Stau in Koper, wegen dem Kreisverkehr am Rande der Stadt. Früher hat ihn der Zoll verlangsamt, also kommt es aufs gleiche hinaus." sagt Skipper Pavel Janeček.

Verkehrsstau an der Mautstelle bei Zagreb

Verkehrsstau an der Mautstelle bei Zagreb.

YACHTING.COM TIPP: Versuchen Sie beim nächsten Mal zu fliegen. In der Hochsaison gibt es Direktflüge nach Split und die Preise sind günstig, wenn Sie früh buchen. Sie müssen nur sowohl den Flug als auch das Boot im First Minute Angebot rechtzeitig buchen. 

Preise in Kroatien

Bei unseren Recherchen nach der Saison 2023 sind wir zu dem Schluss gekommen, dass wir nicht in der Lage sind, eine klare Antwort auf das Preisniveau in Kroatien zu geben, ob es tatsächlich teurer geworden ist, bzw. um wie viel. Viele Skipper haben den Eindruck, dass die Preise in Kroatien in diesem Jahr gleich geblieben sind, nur in Euro umgerechnet und um die Inflation bereinigt, aber dass dies für ganz Europa gilt. Wir haben also keine Antwort auf die Frage, ob Kroatien teurer ist als im Vorjahr, zum Beispiel in den Restaurants. Im Allgemeinen ist Kroatien nach wie vor teurer als Griechenland, und das war auch schon vor einigen Jahren so. Kein Wunder, dieses Land lebt vom Tourismus in den Küstengebieten und lässt sich für Dienstleistungen, die z.B. für Segler erstklassig sind, gerne bezahlen.

Quallen in Kroatien

Quallen leben seit Menschengedenken im Meer, aber im Jahr 2023 sind sie überbevölkert. Das machte Schlagzeilen, einige Menschen hatten Angst, ins Meer zu gehen. Die Realität war nicht katastrophal, die Quallen waren in der Nähe von Zadar tatsächlich überbevölkert, aber es war möglich, ohne Probleme zu segeln. Zum Thema Quallen raten die Skipper vor allem zur Vorbeugung, wozu auch die Schulung der Besatzung gehört, was zu tun ist, wenn sie einer Qualle begegnet, oder von ihr gestochen wird.

YACHTING.COM TIPP: Sie sind fasziniert von Quallen, haben aber ein wenig Angst vor ihnen? Lesen Sie den Artikel Was Sie über Quallen im Mittelmeer wissen sollten und was Sie vorsichtshalber tun sollten, wenn Sie von einer Qualle gestochen werden?

Neue unfaire Praktiken

Leider kennt der menschliche Einfallsreichtum auch bei unlauteren Geschäftspraktiken gegenüber Seglern oder Touristen keine Grenzen. Es gibt viele Geschichten, in denen man irregeführt oder regelrecht betrogen wurde. Wir möchten an die Segler appellieren, die Boote nach der Seriosität der Charterfirmen auszuwählen, und nicht nur nach dem günstigen Preis. Bei yachting.com haben wir natürlich Unternehmen mit langjähriger Erfahrung ausgewählt, die zuverlässig sind, Boote in gutem Zustand haben, und nicht nur die Boote, sondern auch die Kunden gut behandeln. Setzen Sie bei der Buchung eines Bootes auf die Empfehlung unserer Händler.

Skipper Martin Cikanek empfiehlt, neuere oder etwas teurere Boote für den Charter zu wählen. Der Grund dafür ist, dass die Charterfirmen mit diesen Booten besser umgehen, mehr Sorgfalt bei der Wartung walten lassen, und die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass während Ihres Urlaubs etwas kaputt geht.

Der Trend zu Flottenfahrten

Skipper Jakub Machalický, der theoretische und praktische Skipperkurse leitet, verweist insbesondere auf den wachsenden Trend zu Flottenfahrten, vor allem in Griechenland im Ionischen Meer. Im Jahr 2023 gab es nicht nur mehr solcher Fahrten auf See, sondern auch die Flotten selbst sind größer geworden.

TIPP VON JAKUB MACHALICKY: "Wenn ich auf eine große Flottenfahrt stoße, versuche ich herauszufinden, wohin sie als Nächstes fahren, und passe lieber meinen Plan an. Flottenfahrten können störend wirken", sagt Jakub.

Flottenfahrt Yacht Woche

Organisierte Flotten sind oft mit diversen Flaggen gekennzeichnet, die man schon von weitem erkennen kann.

Reservierung von Yachthäfen

Einige Skipper fanden, es gab wenig Verkehr auf dem Meer in Kroatien, andere beschwerten sich über die überfüllten Häfen. So oder so, der Trend für 2023 war eindeutig die Nutzung von Online-Apps zur Buchung eines Liegeplatzes. Skipper Jindřich Brlica zum Beispiel empfiehlt, in erster Linie zu planen und nichts auf die letzte Minute zu verschieben, sondern einen Hafen im Voraus zu buchen, um sich einen Platz zu sichern. Seiner Meinung nach gibt es viele Yachthäfen und es werden viele neue gebaut, aber gleichzeitig entstehen neue Charterunternehmen und es gibt immer mehr Boote.

In Griechenland sei die Situation anders. Jakub Machalický zufolge schien sich die Nutzung der Sammyacht-App für die Buchung von Liegeplätzen verbreitet zu haben. In Wirklichkeit funktionierte die App jedoch nur in den drei Häfen, die er besucht hat.

YACHTING.COM TIPP: Wie, wann und wo man sich einen Liegeplatz in kroatischen Marinas und Buchten sichert, lesen Sie in unserem Blogartikel. Darin erfahren Sie unter anderem, welche Buchungs-Apps Sie nutzen sollten oder welche drei grundlegenden Systeme oder Arten von Liegeplätzen es in Kroatien gibt.

Segeltörns im Frühjahr immer beliebter

Die manchmal überfüllten Meere in der Hochsaison entmutigten viele Segler im Jahr 2023. Sie stachen entweder im Frühjahr oder im Herbst nach der Haupturlaubssaison in See. Skipper Jindřich Brlica stach bereits am 1. April in See, als das Wetter noch frisch war, die Wassertemperatur etwa 12 °C betrug, und er die Heizung des Bootes als sehr nützlich empfand. Im Mai segelte er dann bei stärkerem Sonnenschein, Schwimmen und Entspannung waren an der Tagesordnung.

Skipper Jakub Machalický sagt, dass man sogar in Griechenland im Herbst schön segeln kann. Hier ist sogar der Oktober etwas sicherer, denn im September gibt es in den letzten Jahren oft Medikane.

TIPP YACHTING.COM: Interessiert am Herbstsegeln? Lesen Sie 5 Gründe, im Herbst aufs Meer zu fahren12 Vorteile des Segelns in Kroatien im Herbst oder lassen Sie sich vom Artikel Herbstsegeln: die besten Ziele, Boote und Tipps inspirieren und Was einpacken bei schlechtem Wetter.

TOP-Reiseziele im Jahr 2023

Was die Zahl der gemieteten Boote betrifft, so liegt Kroatien wie jedes Jahr eindeutig an der Spitze. Es ist einfach die Nummer eins unter den Charterzielen und kann von niemandem entthront werden. Aber gerade weil der Massentourismus (und der Yachttourismus) in Kroatien boomt, haben sich 2023 immer mehr Segler in andere Länder begeben. Welche waren es?

Griechenland als Reiseziel für Segler

Tomáš Vondráček, Inhaber von yachting.com, hat Gefallen an Griechenland gefunden und kommt schon seit einigen Jahren hierher. Es hat sich von den Problemen des wirtschaftlichen Zusammenbruchs befreit. Der Service und die Gastronomie sind jetzt auf hohem Niveau, und das zu erschwinglichen Preisen. Die Strände in Griechenland sind sauber, azurblau, die Menschen sind nett und hilfsbereit. Skipper Jakub Machalicky rät allen Seglern, dieses Land so bald wie möglich zu besuchen, bevor die Touristenmassen es entdecken, und es seinen Charme und seine Ruhe verliert.

Griechisches Essen

Griechisches Essen ist nicht nur lecker, sondern auch gesund.

Schwedens wachsende Popularität

Viele Segler, darunter auch unser Skipper Pavel Janeček, segeln gerne in etwas kälteren Gewässern. Schweden zum Beispiel ist ideal, um die nordischen Meere zu erkunden. Der Stockholmer Schärengarten ist ihm zur Herzensangelegenheit geworden. Wunderschöne unberührte Natur, Wälder und eine durch Felsen und Steine erschwerte Navigation machen das Segeln für all diejenigen interessant, die etwas Neues ausprobieren wollen.

Skandinavische Häfen

Die skandinavische Natur, Dörfer und kleine Häfen können wunderschön sein.

Ewiger Frühling auf den Kapverden

Laut Skipper Martin Cikánek werden Sie auf den Kapverden das schönste Segeln der Welt erleben. Passatwinde, weniger Häfen, die Möglichkeit längere Fahrten zu unternehmen, und lange Wellen auf dem Meer. Das ist Segeln für Anspruchsvolle, aber es ist wunderschön! Sie können auf den Kapverden segeln, wenn es hier kalt ist, wie im Januar, und das Meer genießen, wenn andere Ski fahren.

Neu entdeckte Orte

Wir haben erfahrene Skipper interviewt und versucht, von ihnen zu erfahren, was ihre Entdeckungen des Jahres 2023 sind. Welche Orte haben sie als geheime Schätze entdeckt?

Skipper Martin Cikanek empfiehlt zum Beispiel die Insel Mali Lošinj oder die neuen Bojen auf der Insel Susak. Er warnt auch vor der Gefahr der Bora und der Abendbrise vor der Insel Olib, wo der Wind, auch wenn es tagsüber ruhig ist, am frühen Abend auffrischt, und das Boot gegen den Pier zu stoßen droht. Daher empfiehlt er, diese Insel in der Nähe des Velebit-Gebirges tagsüber für einen kurzen Besichtigungstrip anzulaufen.

Für Skipper Jakub Machalický war die Bucht von Porto Skrofa in Griechenland eine Überraschung. Hier gibt es Bojen, was in Griechenland nicht so üblich ist, und laut Jakub gibt es hier die besten Restaurants weit und breit. Von den Yachthäfen war er von der neu renovierten Plataria beeindruckt, die eine große Kapazität für Liegeplätze hat.

Skipper Jindřich Brlica konzentrierte sich auf die gastronomischen Tipps. Im Jahr 2023 war er sehr angetan von dem Restaurant Gego in der Bucht von Zarače auf Hvar (hier empfiehlt er ein Gericht namens Kapitänssteak) oder dem Restaurant Šišmiš in der Bucht von Šešula auf der Insel Šolta.

Pavel Janeček, ein erfahrener Seewolf, mochte auch die Kvarner Bucht im Jahr 2023. Seiner Meinung nach gibt es hier nicht so viele Yachten wie in der Gegend um Zadar und weiter südlich. Die Buchten hier sind malerisch, tagsüber füllen sie sich mit kleinen Motorbooten, die am Abend verschwinden, und es dann ruhiger wird. In diesem Gebiet empfiehlt er den ACI-Yachthafen Pomer. Obwohl er nichts Außergewöhnliches zu bieten hat, werden Sie seine ruhige Atmosphäre zu schätzen wissen. Wenn Sie in der Kvarner Bucht segeln, sollten Sie die Wettervorhersage im Auge behalten. Stürme kommen häufig vor. Auch die Buchten an der Nordküste von Hvar zwischen Suičuraj und Vrboska oder die Außenküste von Dugi otok (z. B. die Höhle Golubinka) sind einen Besuch wert. Aber scheuen Sie sich nicht, hier zu ankern, denn es gibt weder Bojen noch viele Yachthäfen.

Am Ufer vertäute Boote

Vertäute Boote am Ufer während des Segeltörns von Pavel Janeček.

YACHTING TIPP.COM: Besuchen Sie unser Magazin, in dem wir Ihnen verraten, welche Marinas in Kroatien unsere Favoriten sind, oder welche griechischen Marinas Sie besuchen sollten, um Ihre Vorräte und Energie wieder aufzuladen. 

Die beliebtesten Boote des Jahres 2023

Welche Boote wurden im Jahr 2023 am häufigsten gechartert?

Die Bavaria segelt vorn

Es ist keine allzu große Überraschung, dass der Spitzenplatz auf dem Chartermarkt von Bavaria-Booten eingenommen wird. Diese Werft ist einfach auf Sportboote spezialisiert und erfreut sich großer Beliebtheit. Ob die beliebteste Bavaria 46 Cruiser oder die kleinere Bavaria 37 Cruiser, die Bavaria 41 Cruiser und dann alle Modelle von 34 bis 51 Fuß. Sie sind alle sehr beliebt.

Andere Favoriten

Auch Elan-Boote tauchen häufig in unserer Statistik auf, zum Beispiel die schöne, elegante und doch sportliche Elan 45 Impression. Darüber hinaus waren die Oceanis 46.1, die Oceanis 41.1, die Oceanis 38.1 und die größere Oceanis 51.1 bei Seglern im Jahr 2023 sehr beliebt. Der allgemeine Trend, den wir beobachten, ist eine zunehmende Beliebtheit von Katamaranen. Insbesondere die Lagoon 380, Lagoon 40 oder Lagoon 42. Bei den Motorbooten ist die Merry Fisher 895 am beliebtesten. Klassiker wie die Sun Odyssey 440 oder die Dufour 360 Grand Large sind auch sehr gefragt.

Lagune 380

Einer der beliebtesten Katamarane ist der sehr schöne Lagoon 380.

Wenn Sie Ihren Traumurlaub auf einem Boot verbringen möchten, aber keinen Bootsführerschein haben, können Sie mit einem unserer Skipper Segeln gehen. Auch wenn Sie an Trainingsfahrten interessiert sindstehen Ihnen unsere Skipper zur Verfügung.

Wie sieht es mit der nächsten Saison aus? Lassen Sie es mich wissen und ich werde das beste Boot für Sie finden.