Tipps für einen One-Way-Segeltörn von Volos nach Skiathos

Begeben Sie sich auf ein einwöchiges Abenteuer, das Sie zu einigen der schönsten Orte der Region führt!

Eine einfache Fahrt von Volos nach Skiathos ist eine gute Option für Segler, die die Schönheit der Nördlichen Sporaden entdecken möchten. Außerdem müssen Sie nicht zum Ausgangspunkt zurückkehren und können eine Sightseeing-Tour durch Griechenland unternehmen. Aufgrund der steigenden Nachfrage von Seglern in diesem Gebiet bieten die Charterunternehmen immer häufiger One-Way-Törns an.

Was Sie vor Ihrer Reise wissen sollten

  • One-Way-Törns sind nicht bei allen Charterunternehmen üblich. Erkundigen Sie sich daher bei unserem Verkaufspersonal nach der Verfügbarkeit dieser Route.
  • Boote ab Volos sind in der Regel günstiger als die ab Skiathos.
  • Wenn Sie von Skiathos aus in die entgegengesetzte Richtung fahren möchten, ist es ratsam, lange im Voraus zu buchen. Auf Skiathos ist das Angebot an Booten sehr viel begrenzter.

Tag 0: Volos – Eine lebendige Stadt mit griechischem Temperament

Volos ist eine größere, lebhafte Stadt am Fuße des Berges Pelion in Mittelgriechenland. Obwohl der Hafen selbst Sie nicht mit seiner Schönheit blenden wird, bietet die Stadt ein reiches kulturelles Leben und eine moderne Infrastruktur. Wenn die Zeit nach der Übernahme des Bootes zum Auslaufen nicht mehr ausreicht, können Sie ins Stadtzentrum zurückkehren und den Abend in einer der vielen Tavernen und Bars genießen, bevor Sie die Nacht an Bord verbringen. Die Einheimischen lieben es zu feiern und schmücken die Stadt für diesen Anlass. Und wenn Sie Zeit für einen kürzeren Törn haben, können Sie das nur 5 Seemeilen entfernte Dorf Agria (39° 20.322' N 23° 00.642' E) ansteuern, das eine ruhigere Atmosphäre für eine Übernachtung bietet.

Der Ort ist berühmt für seine Gastronomie, vor allem für sein traditionelles Getränk Tsipouro, einen starken Anisschnaps, der oft mit kleinen Köstlichkeiten - Mezedes - serviert wird. Die Abende kann man in authentischen Tavernen verbringen, wo die Einheimischen gutes Essen und Live-Musik genießen.

Das traditionelle griechische Getränk Tsipouro wird in der Taverne in ein Glas mit Eis gegossen.

Genießen Sie nach einem Tag auf See in einer griechischen Taverne ein Glas Tsipoura – eine traditionelle Spirituose mit intensivem Geschmack, die perfekt zu den lokalen Meeresfrüchtespezialitäten passt.

Tag 1: Agia Kyriaki – Traditionelles Fischerdorf

Nach dem ersten Segeltag erreichen Sie das charmante Fischerdorf Agia Kyriaki (39° 05.544' N23° 04.104' E), etwa 20 Seemeilen von Volos entfernt auf der anderen Seite der Bucht im Süden. In diesem kleinen Dorf gibt es etwa 10 Restaurants, von denen 3 einen kostenlosen Liegeplatz mit Lazy Lines, Wasser und Strom anbieten, wenn Sie in ihrem Lokal einkehren. Es gehört zur allgemeinen Höflichkeit, im Restaurant dann auch zu speisen.

Wenn Sie einen traditionellen Liegeplatz bevorzugen, können Sie die Bucht östlich des Dorfes nutzen. Wir empfehlen einen kurzen Spaziergang mit spektakulären Ausblicken auf die Umgebung oder den Aufstieg zum alten Dorf auf dem Hügel, von wo aus Sie einen atemberaubenden Panoramablick haben. Agia Kyriaki hat seinen eigenen romantischen Charme, den besonders Pärchen zu schätzen wissen werden.

YACHTING.COM TIPP: Planen Sie im Voraus, wo Sie anlegen werden. Und um sicher zu gehen, lesen Sie unseren Artikel Ankern und Festmachen von A bis Z und Anlegen mit dem Heck zur Pier.

Das traditionelle Fischerdorf Agia Kiriaki in der Nähe von Trikeri in Magnesia, Pelion, Griechenland, mit vertäuten Booten und einer malerischen Bergkulisse.

Agia Kyriaki, ein charmantes Fischerdorf im Süden von Pelion, ist ein verborgener Schatz für Segler. Die ruhigen Gewässer, die traditionellen Tavernen und die wunderschöne Natur machen es zum perfekten Ort für einen Törn entlang der griechischen Küste.

Tag 2: Die Strände Koukounaries und Banana Beach

Am zweiten Tag segeln Sie zur Insel Skiathos, insbesondere zu ihren berühmten Stränden. Sie werden etwa 18 Seemeilen gegen den Wind segeln, also entweder gegen den Wind kreuzen oder mit Motor fahren.

Ihr Ziel ist der legendäre Strand von Koukounaries (39° 08.886' N23° 23.444' E), der oft als einer der schönsten in ganz Griechenland bezeichnet wird. Der feine goldene Sand, das türkisblaue Wasser und der dichte Pinienwald bilden die perfekte Kulisse für Entspannung. Allerdings ist der Strand vor allem in der Hochsaison recht gut besucht. Wenn Sie lieber etwas Ruhe haben möchten, sollten Sie zum Little oder Big Banana Beach gehen, die etwas kleiner sind, aber mehr Privatsphäre bieten.

An den Stränden von Skiathos können Sie auch Wassersportarten wie Paddleboarding oder Schnorcheln betreiben. Für die Nacht ankern Sie am besten in einer der gut geschützten Buchten an der Westküste der Insel.

Strand von Koukounaries auf der Insel Skiathos, Sporaden, Griechenland, mit türkisfarbenem Meer und grünem Wald im Hintergrund.

Der Strand von Koukounaries auf Skiathos ist ein Paradies für Segler – kristallklares Wasser, goldener Sand und Pinienbäume bilden die perfekte Kulisse zum Entspannen an Deck und an Land.

Tag 3: Die Bucht von Kechria – Erholung bei Sonnenuntergang

Nach zwei Tagen aktiven Segelns haben Sie sich eine Pause verdient. Nur 6 Seemeilen nördlich von Skiathos liegt die ruhige Bucht von Kechria (39° 11.011' N23° 26.645' E), ein idealer Ort zum Entspannen.

Sie bietet hervorragende Ankerbedingungen und eine wunderschöne Natur. Am Ufer finden Sie eine nette Taverne, wo Sie frischen Fisch und lokale Spezialitäten genießen können. Am Abend können Sie einen der schönsten Sonnenuntergänge über der Ägäis erleben. Das sollten Sie nicht verpassen.

Kechria Strand an der Nordküste von Skiathos, Sporaden, Griechenland, umgeben von grünen Hügeln und türkisfarbenem Meer.

Das versteckte Juwel von Skiathos, der Strand von Kechria, bietet eine wunderschöne Landschaft, kristallklares Wasser und Ruhe abseits der Touristenströme. Ein perfekter Halt für Segler, die Privatsphäre und natürliche Schönheit suchen.

Lesen Sie weitere Artikel und lassen Sie sich inspirieren:

Tag 4: Lalaria, Loutraki und die Blauen Höhlen

Am vierten Tag erwartet Sie eine kurze Fahrt zum berühmten Strand Lalaria, der nur mit dem Boot erreichbar ist. Er ist berühmt für seine weißen Kieselsteine und Felshöhlen, die dem Ort eine traumhafte Atmosphäre verleihen. Auf dem Weg dorthin fahren wir an einer größtenteils eingestürzten Burg auf den Felsen vorbei.

Das Ankern ist hier aufgrund des felsigen Bodens nicht einfach und lohnt sich nur bei idealen Wetterbedingungen. Wenn Sie sich entscheiden, hier anzulegen, empfehlen wir Ihnen, eine Boje und eine Trippleine zu verwenden, um ein Verheddern des Ankers zu verhindern. Auch wenn Sie hier nicht ankern, ist der Strand auf jeden Fall einen kurzen Stopp wert.

Für die Nacht lohnt es sich, in den Hafen von Loutraki auf der Insel Skopelos zu fahren, wo Sie zwei Anlegestellen finden. Eine davon gehört zu Sail Aegean, und Sie können hier im Voraus einen Platz reservieren. Es gibt auch Strom, Wasser, Toiletten und Duschen. Beachten Sie aber, dass Sie in diesem Fall zweimal für die Dienstleistungen zahlen – an Sail Aegean und an die Stadt.

Falls kein Platz vorhanden ist, können Sie auch vor oder im Hafen festmachen. Passen Sie nur auf, dass Sie den großen Fähren nicht in die Quere kommen. Loutraki ist ein idealer Ort für einen Abendspaziergang und einen Besuch in einer der Tavernen. Sie können hier auch die Ruinen der römischen Bäder besichtigen.

Das berühmte Felsentor am Strand von Lalaria auf der Insel Skiathos, Griechenland, umgeben von türkisfarbenem Meer und weißen Kieselsteinen.

Lalaria Beach - der legendäre Strand von Skiathos, der nur mit dem Boot erreichbar ist. Das kristallklare Wasser, die dramatischen Klippen und das berühmte Felsentor machen diesen Ort zum Traum eines jeden Seglers!

Tag 5: Mamma-Mia-Kirche und Panormos-Bucht

Am fünften Tag besuchen Sie die berühmte Kirche von Agios Ioannis (39° 10.325' N 23° 39.079' E), die in dem Film Mamma Mia! zu sehen war. Morgens ist es in der Regel ruhig, so dass Sie, wenn Sie früh in See stechen, den Ort ohne die Touristenmassen genießen können. Sehen Sie sich die Kirche am Morgen unbedingt an.

Ankern Sie mit Bedacht näher am Ufer. In einer Tiefe von etwa fünf Metern finden Sie reichlich Sand zum Ankern. Achten Sie nur auf die Felsen auf dem Grund. Die meisten sind aber tief genug, um das Boot nicht zu gefährden. Gegen 11 Uhr beginnen die Wellen zu steigen, und es ist Zeit, weiterzufahren. Wenn das Wetter gut ist, kann man für die zweite Hälfte des Tages und die Nacht zum Strand Kastani fahren, der auch im Film zu sehen ist.

Wenn die Bedingungen für eine Übernachtung am Strand von Kastani nicht geeignet sind, kann man in die Panormos-Bucht (39° 06.352' N 23° 39.651' E) ausweichen, die nur einen kurzen Spaziergang entfernt liegt, gut geschützt ist und deren Wasser kristallklar ist. Zum Ankern müssen lange Festmacherleinen (20 m oder mehr) bis zum Ufer verwendet werden. Für freies Ankern ist die Bucht ist zu tief und zu beliebt.

Ein Luftbild der berühmten kleinen Kirche Agios Ioannis auf Skopelos, in der Szenen aus Mamma Mia gedreht wurden.

Ein Blick auf die berühmte kleine Kirche von Agios Ioannis in Skopelos, in der Szenen aus Mamma Mia! gedreht wurden.

Tag 6: Skiathos – Letzter Tag im Hafen

Die letzte Etappe dieses Törns führt Sie nach Skiathos, wo Sie den Abend vor der Übergabe des Bootes genießen können. Zur Belohnung werden Sie wahrscheinlich einen schönen Seitenwind bekommen. Wenn der Vercharterer Ihnen erlaubt, das Boot am Morgen zurückzugeben, können Sie die Nacht in der ruhigen westlichen Bucht verbringen und am nächsten Tag im Hafen ankommen.

Nutzen Sie die zusätzliche Zeit, um Skiathos zu erkunden. Versäumen Sie nicht den Besuch des legendären Flughafens von Skiathos, wo die landenden Flugzeuge nur wenige Meter über Ihrem Kopf fliegen – ein Erlebnis, das Sie nirgendwo sonst in Europa haben werden!

Luftaufnahme der Stadt Skiathos mit ihrem historischen Hafen, Sporaden, Griechenland, umgeben von türkisfarbenem Meer und grünen Hügeln.

Skiathos – das Herz der Sporaden und ein Paradies für Segler! Die charmante Altstadt, der malerische Hafen und die nahe gelegenen Buchten mit türkisfarbenem Wasser machen diese Insel zu einem idealen Zwischenstopp auf einem Törn in der Ägäis.

Angebote für Segelboote°

Preis für ein Boot pro Woche ohne obligatorische Gebühren (Endreinigung, Bettwäsche usw.). Mieten Sie Skipper für 1000-1400 € pro Woche. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Mehr sehen

Bitte zögern Sie nicht, mich bei der Auswahl des richtigen Bootes für Ihren Urlaub zu kontaktieren.