Fragen zu einzelnen Charter-Schritten
Vor der Buchung
- Um ein Boot zu chartern, ist ein gültiger Bootsführerschein erforderlich. Wenn Sie keinen haben, haben Sie die Möglichkeit, das Boot mit einem professionellen Skipper zu mieten. Geben Sie dies einfach bei Ihrer Buchungsanfrage an, und wir werden Sie gerne mit einem qualifizierten Skipper zusammenbringen.
- Die Antwort auf diese Frage kann komplex sein, da die Lizenzanforderungen je nach Land, in dem Sie ein Boot chartern möchten, unterschiedlich sind. So kann ein Führerschein, der in einem Land akzeptiert wird, in einem anderen nicht anerkannt werden. Außerdem verlangen einige Länder, dass Sie im Besitz eines Führerscheins sind, der von Ihrem eigenen Wohnsitzland ausgestellt wurde. Für ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Arten von Bootsführerscheinen und ihrer internationalen Gültigkeit lesen Sie bitte unseren Leitfaden für internationale Bootsführerscheine.
- Ja, wir können die Gültigkeit Ihrer Lizenz bei der Chartergesellschaft überprüfen. Bitte scannen Sie dazu Ihren Ausweis ein und senden Sie ihn uns zu. Erfahren Sie mehr über die Gültigkeit von Skipper-Lizenzen in unserem Leitfaden.
Auf der jedem Boot gewidmeten Seite unserer Website finden Sie einen Abschnitt mit der Bezeichnung "Grundparameter". Dazu gehören technische Daten, Ausstattung und Preisinformationen.
Unsere Preispakete bieten verschiedene Bedingungen und Vorteile, unter denen das Boot gechartert werden kann. Detaillierte Informationen finden Sie auf dieser Seite. Wählen Sie Ihr gewünschtes Preispaket auf der entsprechenden Seite des Bootes aus, bevor Sie Ihre Buchung abschließen.
- Das Economy-Paket garantiert Ihnen einen auf dem Markt unschlagbaren Preis. Das Premium-Paket beinhaltet die BASIC-Kautionsversicherung und bietet flexible Zahlungs- und Teilerstattungsmöglichkeiten.
- In einigen Preispaketen ist eine Versicherung inbegriffen. Das Premium-Paket zum Beispiel enthält die BASIC-Kautionsversicherung. Gegen eine zusätzliche Gebühr können Sie auch eine EXTRA-Kautionsversicherung abschließen. Einzelheiten finden Sie in unserer Preisliste für Versicherungen.
- Wenn Sie sich für die EXTRA-Versicherung entscheiden, wird Ihre Selbstbeteiligung im Schadensfall auf nur 10 % des Schadensbetrags gesenkt – im Vergleich zu 20 % bei der BASIC-Versicherung. Darüber hinaus umfasst die EXTRA-Versicherung auch den Haftpflichtschutz sowie die Versicherung für Zusatzsegel. Eine vollständige Aufschlüsselung der Kautionsversicherungsoptionen finden Sie in unserem ausführlichen Leitfaden.
- Wenn Sie sich für die EXTRA-Kautionsversicherung entscheiden, zahlen Sie nur die Differenz zwischen dem BASIC- und dem EXTRA-Versicherungstarif. Bei einer erstattungsfähigen Kaution von 2.000 € kostet die BASIC-Versicherung beispielsweise 94 €, während die EXTRA-Versicherung 205 € kostet. Die Differenz, die Sie zahlen müssen, beträgt 111 €. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Preisliste für Versicherungen.
- Eine Reiserücktrittsversicherung ist zwar nicht obligatorisch, wird aber dringend empfohlen, insbesondere bei weit im Voraus getätigten Buchungen. Unvorhergesehene Ereignisse können Ihre Pläne durchkreuzen und zu finanziellen Verlusten führen. Lesen Sie hier 7 Gründe, warum es sich lohnt, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
Die Kosten für die Rücktrittsversicherung belaufen sich auf 5,5 % des Gesamtpreises für die Bootsmiete. Mehr Details finden Sie hier.
- Nachdem Sie Ihre erste Zahlung oder Anzahlung geleistet haben, erhalten Sie von unserem Kundendienstteam per E-Mail alle erforderlichen Versicherungsunterlagen.
- Um eine möglichst reibungslose Abwicklung zu gewährleisten, geben Sie bei der Annahme unseres Angebots an, welche zusätzlichen Dienstleistungen Sie wünschen. Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail an support@yachting.com schicken, um diese Dienste später hinzuzufügen.
- Die Bestätigung Ihrer Buchung ist mit dem Eingang der ersten Zahlung innerhalb der im Vertrag angegebenen Frist gesichert.
- Auf jeden Fall erhalten Sie in Ihrer Vertrags-E-Mail einen Link für die Zahlung über GoPay. Auch die Mahnungen für die folgenden Ratenzahlungen enthalten diesen Link.
- Ja, beide Zahlungsarten sind möglich. Die Bankverbindung finden Sie im Vertrag.
- Die Kurtaxe beträgt in der Regel zwischen 1,33 € und 2 € pro Person und Tag und ist bei der Ankunft direkt im Yachthafen zu zahlen.
- Nein, die Kurtaxe ist eine gesonderte Gebühr, die bei der Abholung des Bootes im Hafen zu entrichten ist.
- Sie sollten die Crewliste etwa 14 Tage vor Reisebeginn ausfüllen. Sie erhalten einen E-Mail-Link zum Ausfüllen; bitte reichen Sie die Liste mindestens eine Woche vor Ihrem Charter ein.
Während der Buchung
- Persönliche Unterschriften sind nicht erforderlich; Ihre erste Zahlung gilt als Vertragsbestätigung.
- Um Ihre Buchung zu sichern, stellen Sie bitte sicher, dass Ihre erste Zahlung bis zu dem in Ihrem Vertrag angegebenen Termin bei uns eingeht. Wenn Sie über ein Online-Zahlungsgateway zahlen, erhalten wir Ihre Zahlung sofort. Wenn Sie per Banküberweisung zahlen, benötigen wir lediglich eine Überweisungsbestätigung, um Ihre Buchung zu bestätigen.
- Ja, Sie erhalten eine E-Mail-Bestätigung, sobald wir Ihre Zahlung erfolgreich bearbeitet haben.
- Änderungen an Ihrer Bestellung können bis zu Ihrer Abreise vorgenommen werden. Die Verfügbarkeit und die spezifischen Bedingungen unterliegen den Richtlinien des Charterunternehmens, und es gelten die Stornierungsbedingungen.
- Kontaktieren Sie unseren Kundendienst unter support@yachting.com.
- Ja, bitte teilen Sie uns Ihre Flugdaten und die voraussichtliche Ankunftszeit mit, damit wir den Transfer mit dem Charterunternehmen koordinieren können.
Nach Zahlung der Kaution
- Informationen zu späteren Zahlungen finden Sie in Ihrem Vertrag. Wir schicken Ihnen 14 Tage vor Fälligkeit der nächsten Rate eine Erinnerungs-E-Mail. Standardmäßig werden die Zahlungen in 50% Anzahlung und 50% Nachzahlung aufgeteilt. Die zweite Rate ist in der Regel 6 Wochen vor der Abfahrt fällig.
- Ja, Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung und einen Link zum Online-Zahlungsportal GoPay, bevor Ihre nächste Zahlung fällig ist. Wir schicken Ihnen 14 Tage vor Fälligkeit der nächsten Rate eine Erinnerungs-E-Mail. Die zweite Rate ist normalerweise 6 Wochen vor der Abfahrt fällig.
- Eine Woche vor Ihrer Reise erhalten Sie eine E-Mail mit wichtigen Informationen über die Häfen, wichtige Kontakte und andere nützliche Hinweise.
- In diesem Fall richten wir uns nach den Stornobedingungen des Vercharterers oder ggf. der Rücktrittsversicherung. Im Falle einer rechtzeitigen Stornierung kann das Boot weiterverkauft werden und Sie erhalten eine Rückerstattung.
Im Yachthafen
- Halten Sie bei der Ankunft im Hafen Ihren Bootsführerschein, den Vertrag und einen gültigen Ausweis zur Überprüfung bereit.
- Die Preise für zusätzliche Dienstleistungen finden Sie auf der Seite des jeweiligen Bootes. Unter dem Abschnitt "Grundlegende Parameter" finden Sie einen Link zu detaillierten Informationen. Der Preis auf unserer Website beinhaltet nicht das Transitlog, die Kurtaxe und andere Zusatzleistungen.
- In den meisten Fällen, ja. Es ist jedoch immer eine gute Idee, bei der Chartergesellschaft nachzufragen.
- Wenn Sie sich dafür entscheiden, nicht die volle Kaution zu hinterlegen, können Sie eine teilweise Rückerstattung der Kaution beantragen. Das bedeutet, dass Sie z. B. 200 € als nicht erstattungsfähige Kaution und 250 € als erstattungsfähige Kaution zahlen können. Beachten Sie, dass der Verzicht auf die Rückerstattung der Kaution nicht von der Kautionsversicherung abgedeckt ist, die Teil des Charterpreises oder eine zusätzliche Dienstleistung sein kann.
Ganz gleich, ob Sie Erfahrungen haben oder zum ersten Mal chartern, unser detaillierter Leitfaden über die Abläufe beim Einchecken in den Yachthafen und bei der Bootsübergabe wird Ihnen helfen. Darin erfahren Sie, worauf Sie sich einstellen müssen und wie Sie sich auf einen reibungslosen Ablauf vorbereiten können.
Wenn Sie das Boot übernehmen, müssen Sie es sorgfältig inspizieren und sicherstellen, dass es in gutem Zustand ist. Wir haben eine Liste mit 20 Punkten zusammengestellt, auf die Sie beim Äußeren, beim Inneren und bei der Ausstattung des Bootes achten sollten. Laden Sie diese PDF-Inventarliste herunter, um die einzelnen Punkte abzuhaken.
Fragen nach Relevanz des Themas
Skipperlizenz
- Um ein Boot zu chartern, ist ein gültiger Bootsführerschein erforderlich. Wenn Sie keinen haben, haben Sie die Möglichkeit, das Boot mit einem professionellen Skipper zu mieten. Geben Sie dies einfach bei Ihrer Buchungsanfrage an, und wir werden Sie gerne mit einem qualifizierten Skipper zusammenbringen.
- Die Antwort auf diese Frage kann kompliziert sein, da die Lizenzanforderungen je nach Land, in dem Sie ein Boot chartern möchten, unterschiedlich sind. So kann ein Führerschein, der in einem Land akzeptiert wird, in einem anderen nicht anerkannt werden. Außerdem verlangen einige Länder, dass Sie im Besitz eines Führerscheins sind, der von Ihrem eigenen Wohnsitzland ausgestellt wurde. Für ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Arten von Bootsführerscheinen und ihrer internationalen Gültigkeit konsultieren Sie bitte unseren Leitfaden für internationale Bootsführerscheine.
- Ja, wir können die Gültigkeit Ihrer Lizenz bei der Chartergesellschaft überprüfen. Bitte scannen Sie dazu Ihren Ausweis ein und senden Sie ihn uns zu. Erfahren Sie mehr über die Gültigkeit von Skipper-Lizenzen in unserem Leitfaden.
Auswahl des Bootes, Buchung, Vertrag
- Auf der jedem Boot gewidmeten Seite unserer Website finden Sie einen Abschnitt mit der Bezeichnung "Grundparameter". Dazu gehören technische Daten, Ausstattung und Preisinformationen.
- Sie sollten die Crewliste etwa 14 Tage vor Reisebeginn ausfüllen. Sie erhalten einen E-Mail-Link zum Ausfüllen; bitte reichen Sie die Liste mindestens eine Woche vor Ihrem Charter ein.
- Die Bestätigung Ihrer Buchung ist mit dem Eingang der ersten Zahlung innerhalb der im Vertrag angegebenen Frist gesichert.
- Eine Woche vor Ihrer Reise erhalten Sie eine E-Mail mit wichtigen Informationen über die Häfen, wichtige Kontakte und andere nützliche Hinweise.
- Persönliche Unterschriften sind nicht erforderlich; Ihre erste Zahlung gilt als Vertragsbestätigung.
- Änderungen an Ihrer Bestellung können bis zu Ihrer Abreise vorgenommen werden. Die Verfügbarkeit und die spezifischen Bedingungen unterliegen den Richtlinien des Charterunternehmens, und es gelten die Stornierungsbedingungen.
- In diesem Fall richten wir uns nach den Stornobedingungen des Vercharterers oder ggf. der Rücktrittsversicherung. Im Falle einer rechtzeitigen Stornierung kann das Boot weiterverkauft werden und Sie erhalten eine Rückerstattung.
Alles über Preise und Zahlungen
- Unsere Preispakete bieten verschiedene Bedingungen und Vorteile, unter denen das Boot gechartert werden kann. Detaillierte Informationen finden Sie auf dieser Seite. Wählen Sie Ihr gewünschtes Preispaket auf der entsprechenden Seite des Bootes aus, bevor Sie Ihre Buchung abschließen.
- Das Economy-Paket garantiert Ihnen einen auf dem Markt unschlagbaren Preis. Das Premium-Paket beinhaltet die BASIC-Kautionsversicherung und bietet flexible Zahlungs- und Teilerstattungsmöglichkeiten.
- Um Ihre Buchung zu sichern, stellen Sie bitte sicher, dass Ihre erste Zahlung bis zu dem in Ihrem Vertrag angegebenen Termin bei uns eingeht. Wenn Sie über ein Online-Zahlungsgateway zahlen, erhalten wir Ihre Zahlung sofort. Wenn Sie per Banküberweisung zahlen, benötigen wir lediglich eine Überweisungsbestätigung, um Ihre Buchung zu bestätigen.
- Ja, Sie erhalten eine E-Mail-Bestätigung, sobald wir Ihre Zahlung erfolgreich bearbeitet haben.
- Auf jeden Fall erhalten Sie in Ihrer Vertrags-E-Mail einen Link für die Zahlung über GoPay. Auch die Mahnungen für die folgenden Ratenzahlungen enthalten diesen Link.
- Ja, beide Zahlungsarten sind möglich. Die Bankverbindung finden Sie im Vertrag.
- Informationen zu späteren Zahlungen finden Sie in Ihrem Vertrag. Wir schicken Ihnen 14 Tage vor Fälligkeit der nächsten Rate eine Erinnerungs-E-Mail. Standardmäßig werden die Zahlungen in 50% Anzahlung und 50% Nachzahlung aufgeteilt. Die zweite Rate ist in der Regel 6 Wochen vor der Abfahrt fällig.
- Ja, Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung und einen Link zum Online-Zahlungsportal GoPay, bevor Ihre nächste Zahlung fällig ist. Wir schicken Ihnen 14 Tage vor Fälligkeit der nächsten Rate eine Erinnerungs-E-Mail. Die zweite Rate ist normalerweise 6 Wochen vor der Abfahrt fällig.
- In den meisten Fällen, ja. Es ist jedoch immer eine gute Idee, bei der Chartergesellschaft nachzufragen.
- Wenn Sie sich dafür entscheiden, nicht die volle Kaution zu hinterlegen, können Sie eine teilweise Rückerstattung der Kaution beantragen. Das bedeutet, dass Sie z. B. 200 € als nicht erstattungsfähige Kaution und 250 € als erstattungsfähige Kaution zahlen können. Beachten Sie, dass der Verzicht auf die Rückerstattung der Kaution nicht von der Kautionsversicherung abgedeckt ist, die Teil des Charterpreises oder eine zusätzliche Dienstleistung sein kann.
Die Preise für zusätzliche Dienstleistungen finden Sie auf der Seite des jeweiligen Bootes. Unter dem Abschnitt "Grundlegende Parameter" finden Sie einen Link zu detaillierten Informationen. Der Preis auf unserer Website beinhaltet nicht das Transitlog, die Kurtaxe und andere Zusatzleistungen.
- In einigen Preispaketen ist eine Versicherung inbegriffen. Das Premium-Paket zum Beispiel enthält die BASIC-Einlagensicherung. Gegen eine zusätzliche Gebühr können Sie auch eine EXTRA-Einlagenversicherung abschließen. Einzelheiten finden Sie in unserer Preisliste für Versicherungen.
- Die Kurtaxe beträgt in der Regel zwischen 1,33 € und 2 € pro Person und Tag und ist bei der Ankunft direkt im Yachthafen zu zahlen.
- Nein, die Kurtaxe ist eine gesonderte Gebühr, die bei der Abholung des Bootes im Hafen zu entrichten ist.
Versicherung
- Wir bieten Ihnen einen umfassenden Service und vermitteln Ihnen daher gerne eine Kautionsversicherung in der BASIC- oder EXTRA-Variante oder eine Reiserücktrittsversicherung. Einige Versicherungen sind in verschiedenen Preispaketen enthalten.
- Wenn Sie sich für die EXTRA-Versicherung entscheiden, wird Ihre Selbstbeteiligung im Schadensfall auf nur 10 % des Schadensbetrags gesenkt – im Vergleich zu 20 % bei der BASIC-Versicherung. Darüber hinaus umfasst die EXTRA-Versicherung auch den Haftpflichtschutz sowie die Versicherung für Zusatzsegel. Eine vollständige Aufschlüsselung der Kautionsversicherungsoptionen finden Sie in unserem ausführlichen Leitfaden.
- Wenn Sie sich für die EXTRA-Kautionsversicherung entscheiden, zahlen Sie nur die Differenz zwischen dem BASIC- und dem EXTRA-Versicherungstarif. Bei einer erstattungsfähigen Kaution von 2.000 € kostet die BASIC-Versicherung beispielsweise 94 €, während die EXTRA-Versicherung 205 € kostet. Die Differenz, die Sie zahlen müssen, beträgt 111 €. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Preisliste für Versicherungen.
- Eine Reiserücktrittsversicherung ist zwar nicht obligatorisch, wird aber dringend empfohlen, insbesondere bei weit im Voraus getätigten Buchungen. Unvorhergesehene Ereignisse können Ihre Pläne durchkreuzen und zu finanziellen Verlusten führen. Lesen Sie hier 7 Gründe, warum es sich lohnt, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
- Die Kosten für die Rücktrittsversicherung belaufen sich auf 5,5 % des Gesamtpreises für die Bootsmiete. Mehr Details finden Sie hier.
- Nachdem Sie Ihre erste Zahlung oder Anzahlung geleistet haben, erhalten Sie von unserem Kundendienstteam per E-Mail alle erforderlichen Versicherungsunterlagen.
Extras
- Um eine möglichst reibungslose Abwicklung zu gewährleisten, geben Sie bei der Annahme unseres Angebots an, welche zusätzlichen Dienstleistungen Sie wünschen. Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail an support@yachting.com schicken, um diese Dienste später hinzuzufügen.
- Kontaktieren Sie unseren Kundendienst unter support@yachting.com.
- Ja, bitte teilen Sie uns Ihre Flugdaten und die voraussichtliche Ankunftszeit mit, damit wir den Transfer mit dem Charterunternehmen koordinieren können.
Im Yachthafen
- Halten Sie bei der Ankunft im Hafen Ihren Bootsführerschein, den Vertrag und einen gültigen Ausweis zur Überprüfung bereit.
Ganz gleich, ob Sie neu im Bootscharter sind oder schon Erfahrungen haben, unser detaillierter Leitfaden über die Abläufe beim Einchecken in den Yachthafen und bei der Bootsübergabe wird Ihnen helfen. Darin erfahren Sie, worauf Sie sich einstellen müssen und wie Sie sich auf einen reibungslosen Ablauf vorbereiten können.
Wenn Sie das Boot übernehmen, müssen Sie es sorgfältig inspizieren und sicherstellen, dass es in gutem Zustand ist. Wir haben eine anschauliche Liste mit 20 Punkten zusammengestellt, auf die Sie beim Äußeren, beim Inneren und bei der Ausstattung des Bootes achten sollten. Laden Sie diese PDF-Inventarliste herunter, um die einzelnen Punkte abzuhaken.