Traditionsmarken wie Bavaria, Sun Odyssey und Lagoon werden 2024 zu den beliebtesten Herstellern von Charterbooten gehören. Segler schätzen vor allem Komfort, Zuverlässigkeit und viel Platz, insbesondere bei Katamaranen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die begehrtesten Modelle der Saison und was sie für Charterfahrten so attraktiv macht.
YACHTING.COM TIPP: Lassen Sie sich von Ihren Lieblingsmodellen inspirieren und buchen Sie eines davon im First Minute Angebot, denn sie sind schnell ausgebucht. Sehen Sie auch, welche Segelboot-, Katamaran- und Motorbootmodelle 2025 brandneu sein werden und welche Sie als Erste fahren können!
Bavaria weiterhin an der Spitze
Wie jedes Jahr werden die Spitzenpositionen beim Verkauf von Segelreisen von der Marke Bavaria dominiert. Sie ist im Grunde ein Klassiker, wenn man einen angenehmen Segelurlaub erleben möchte, und wenn man die Sicherheit und den Komfort aller Annehmlichkeiten im Inneren des Bootes genießen will. Ob sich Segler für die kleineren Modelle Bavaria 34 Cruiser oder Bavaria 37 Cruiser entscheiden, oder die längeren Bavaria 40 Cruiser, Bavaria 41 Cruiser oder Bavaria 46 Cruiser wählen, fast niemand beschwert sich über diese Boote. 99% der Kunden sind mit der "Bavaria" zufrieden. Sie ist eine sichere Sache, die weder beim Segeln (mit Segel oder Motor) noch bei der Ausstattung enttäuscht.
Für sportlicheres Segeln
Immer mehr Segler sind auf der Suche nach einem wendigen, abenteuerlichen und segelreichen Urlaub. Aus diesem Grund sind in diesem Jahr etwas sportlichere Boote in den Vordergrund des Chartergeschäfts gerückt. Zu nennen sind hier die Oceanis 46.1, die Oceanis 48, die Oceanis 51.1 oder die Boote des slowenischen Herstellers Elan, wo die Verkäufe von der Elan 45 Impression und der Elan 40 Impression dominiert werden. Diese Boote haben zwar einen aerodynamischeren Rumpf und können schneller segeln, bieten aber dennoch eine komfortable Ausstattung und einen angenehmen Aufenthalt an Bord.
Stabile Dufour-Boote
Modelle der französischen Werft Dufour haben ihren Platz in der Charterstatistik des Jahres 2024 und werden ihn wohl auch noch lange haben. Ihre Dufour 460 Grand Large und Dufour 412 Grand Large waren auch in diesem Jahr auf dem Meer unterwegs. Boote dieses Herstellers sind vor allem wegen ihrer Stabilität, des breiten Hecks, in dem man bequem mit einer großen Gruppe von Menschen sitzen kann, und des oft riesigen Vorsegels beliebt. Dazu kommt eine hochwertige Ausstattung mit Grill und Klimaanlage.
Wussten Sie, dass die Dufour-Werft auch Katamarane herstellt? Wir bieten sie sowohl in Kroatien und Griechenland als auch in Italien an. Werfen Sie einen Blick auf das Angebot der Dufour-Katamarane.
Sun Odyssey immer beliebter
Die Sun Odyssey-Boote waren dieses Jahr besonders gefragt. Ob die Sun Odyssey 34 oder die größere Sun Odyssey 440. Diese Boote werden zu günstigen Preisen vermietet und sind eine Art Kompromiss zwischen einer flotten Fahrt und angenehmen Komfort.
Lagoon an der Spitze bei den Katamaranen
Die Urgesteine des Marktes, die Lagoon-Katamarane, führen auch 2024 die Verkaufsstatistiken an. Mit diesen Zweirümpfern können Sie nichts falsch machen. Ob Lagoon 400 oder Lagoon 42, wir sehen sie am häufigsten auf See. Außerdem bieten wir sie fast überall auf der Welt an. Ob Sie also das obligatorische Kroatien, Griechenland oder Italien ansteuern, oder auf der Suche nach Exotik sind, die Lagoon kann überall Ihr Begleiter sein.
Generell haben wir in der Saison 2024 eine erhöhte Nachfrage nach Katamaranen im Vergleich zum Vorjahr festgestellt. Immer mehr Kunden entscheiden sich für Komfort und mehr Platz. Katamarane sind beliebt bei Familiengruppen mit Kindern oder einer größeren Gruppe von Freunden, aber auch z.B. für Teambuilding. In exotischen Destinationen schätzen sie den geringeren Tiefgang. Weitere Merkmale von Katamaranen finden Sie unter Warum einen Katamaran mieten oder Das erste Mal auf einem Katamaran: Was müssen Sie wissen?
Katamarane werden immer beliebter.
Neue Anforderungen an Charterboote
Welche Ausstattung und Funktionen liegen immer mehr im Trend und werden von Bootsfahrern mehr denn je nachgefragt?
Selbstversorgung und Ökologie
Laut der Seglerin Jasmin geht der Trend bei der Bootsausrüstung in Richtung Autarkie. Sonnenkollektoren, Trinkwassergeneratoren, Windturbinen sind der letzte Schrei. Alles mit dem Ziel, das Boot so umweltfreundlich wie möglich zu betreiben, ohne häufig in Häfen anlegen zu müssen. Wenn man sich die neuen Boote, die im Jahr 2025 auf den Markt kommen anschaut, muss man dieser Aussage Glauben schenken: Solarpaneele werden allmählich zum Standard.
Sonnenkollektoren werden immer häufiger eingesetzt.
Klimaanlage als Selbstverständlichkeit
Jeder möchte im Urlaub gut schlafen. Dazu trägt die Klimaanlage bei, die das Boot kühlt und Nachtschweiß, Hin- und Herrollen und das Gefühl, gegrillt zu werden, reduziert. Es gibt immer noch Segler, die es vorziehen, an Deck oder in einer Hängematte zu schlafen, die unter dem Baum oder am Bug hängt. Aber viele unserer Kunden bestehen auf einer Klimaanlage an Bord.
- Angebote für Segelboote°
- Angebote für Katamarane°
- Angebote für Motorboote°