Italien ist ein wahres Sammelsurium an Urlaubserlebnissen. Wenn Sie dann noch das Segeln dazu nehmen, bekommen Sie zusätzliche Gänge serviert, von denen Landratten nur träumen können. Aber es ist nicht immer einfach, sich für einen bestimmten Küstenabschnitt zu entscheiden, geschweige denn für einen Yachthafen, von dem aus man segeln möchte.
Deshalb stellen wir Ihnen heute drei Yachthäfen vor, die so großartig sind, dass sie es verdienen, Start und Ziel Ihres Segeltörns zu sein. Wir haben die Interessantheit der Lage, den Schutz vor Seewinden, die Qualität der Einrichtungen und das Angebot an Booten bewertet. Wir können Ihnen auch sagen, dass dies die Häfen sind, von denen aus am häufigsten in Italien gesegelt wird, und sie sind von Seglern selbst getestet worden. Und das Tüpfelchen auf dem i: Jeder dieser Häfen ist das Tor zu einer anderen Region – der romantischen Toskana, dem wilden Sardinien oder dem unverwechselbaren Sizilien.
Marina Di Portorosa | Sizilien
Der moderne und gut ausgestattete Hafen von Portorosa liegt im Golf von Patti zwischen Capo Tindari und Capo Milazzo. Er bietet einen Ankerplatz an einem etwa 4 km langen Kai, der durch zwei große Wellenbrecher vor den verschiedensten Winden geschützt ist. Er ist daher auch für weniger erfahrene Crews ein angenehmer und sicherer Hafen. Die einzelnen Liegeplätze haben eine Länge von 6 bis 35 Metern und können im Voraus telefonisch, per E-Mail oder per Online-Formular auf der offiziellen Website gebucht werden. Der Yachthafen ist 24 Stunden am Tag geöffnet.
Die Ausstattung der Marina Di Portorosa
Im Zentrum des Yachthafens und in der Nähe des Piers befinden sich mehrere Restaurants und Bars sowie öffentliche Toiletten mit Duschen, Ausrüstungsgeschäften und einem Supermarkt, in dem Sie die notwendigen Dinge kaufen können. Mit Ausnahme von Zigaretten, die es hier nach unseren Kenntnissen nicht gibt. Es gibt einen Geldautomaten, eine Tankstelle und eine Servicestelle auf dem Gelände. In einigen der örtlichen Hotels und Apartments kann man sich am Außenpool entspannen.
Marina di Portorosa
Parken und Transfer
Die nächstgelegenen Flughäfen sind Palermo und Catania. Von beiden können Sie einen Transfer mit dem Taxi buchen, in der Hochsaison ist es empfehlenswert, dies im Voraus zu tun, auch wenn Sie ein Boot buchen. Sagen Sie unserem Verkäufer einfach rechtzeitig Bescheid. Von dort aus können Sie auch mit dem Zug zum Yachthafen gelangen. Es gibt Shuttle-Busse zwischen dem Flughafen und dem Yachthafen. Die Fahrt dauert zwischen 2 bis 3 Stunden. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie auf das Gelände fahren und Ihre Ausrüstung und Mannschaft ausladen, müssen dann aber Ihr Auto auf dem gebührenpflichtigen Parkplatz am Eingangstor abstellen.
Sehenswürdiges in der Nähe von Marina Di Portorosa
Als offizieller Yachthafen für die Äolischen Inseln ist Portorosa der ideale Ausgangspunkt für einen Ausflug nach Vulcano, Lipari, Panarea, Stromboli, Filicudi und Alicudi und weiter nach Salina. Aber Sie müssen es nicht so eilig haben, in See zu stechen. Der Yachthafen ist seit 1993 mit der Blauen Flagge ausgezeichnet, und die umliegenden Strände garantieren einen herrlichen Badespaß im klaren Meer.
YACHTING.COM TIPP: Sie können sich nicht entscheiden, welche der Äolischen Inseln Sie besuchen wollen? Lesen Sie unsere Tipps zu den Äolischen Inseln – Inseln, die ein unvergessliches Segelerlebnis versprechen.
Boote in der Marina Di Portorosa
Wir haben mehr als 150 Boote, die in der Marina Di Portorosa zur Abfahrt bereitstehen. Es ist gut zu wissen, dass die überwiegende Mehrheit von ihnen Segelboote sind. Sie werden auch ein paar Dutzend Katamarane finden, während Motorboote praktisch nicht vorhanden sind. Die Boote halten mit dem modernen Yachthafen Schritt, so dass Schiffe, die älter als 5 Jahre sind, eher die Ausnahme sind.
Marina Di Portisco | Sardinien
Wie Portorosa ist auch die Marina Di Portisco ein moderner und gut ausgestatteter Ankerplatz mit Blauer Flagge. Er liegt zwischen Porto Cervo und Porto Rotondo und bietet Platz für etwa 589 Boote, darunter auch luxuriöse 90-Meter-Superyachten. Es ist relativ einfach, einen Liegeplatz über das Online-Formular zu buchen. Die Hafengewässer sind ruhig und durch einen Wellenbrecher gut geschützt, was die Hafenmanöver sehr viel angenehmer macht. Der Yachthafen ist sauber, gut gepflegt und 24 Stunden am Tag geöffnet.
Ausstattung der Marina Di Portisco
Die Marina Di Portisco ist einer der am besten ausgestatteten Yachthäfen. Auf dem Gelände befinden sich mehrere Restaurants und Bars, darunter eine Weinbar und spezialisierte Lebensmittelgeschäfte. Es gibt auch einen Supermarkt und einen Zeitungskiosk. Im Gegensatz zu Portorosa können Sie hier auch Tabakwaren kaufen. Dienstleistungen wie die Lieferung von Einkäufen direkt an Bord oder ein Wäscheservice können ebenfalls von Nutzen sein. Nur 400 Meter vom Yachthafen entfernt finden Sie einen Strand und Tennisplätze. Natürlich gibt es auch einen Geldautomaten, eine Tankstelle und eine Servicestelle.
Marina Di Portisco
Parken und Transfer
Der Parkplatz ist zwar gebührenpflichtig, er hat jedoch eine sehr gute Kameraüberwachung und Sie können Ihr Elektroauto aufladen. Wenn Sie mit dem Flugzeug anreisen, müssen Sie einen der nahegelegenen Flughäfen – Olbia oder Alghero – anfliegen. Von beiden können Sie ein Taxi zum Yachthafen nehmen. Ein Charterunternehmen wird Ihnen helfen, einen Transfer zu organisieren.
Sehenswürdiges in der Umgebung von Marina Di Portisco
Auf der Website des Yachthafens finden Sie Vorschläge für drei- und fünftägige Touren in der Umgebung. Wir empfehlen auf jeden Fall den Archipel von La Magdalena. Hier kann man leicht eine ganze Woche zwischen den kleinen Inseln verbringen. Der Archipel ist Teil eines Nationalparks, so dass einige Orte entweder nur vom Boot aus oder mit einem Führer zugänglich sind. Zum Beispiel der Strand Spiaggia Rosa, der einst wegen seiner rosafarbenen Farbe dank der vielen Korallen berühmt war. Heute ist er aufgrund des massiven Tourismus leider nicht mehr so rosa.
YACHTING.COM TIPP: Für erfahrene Crews kann Portisco ein hervorragendes Sprungbrett für eine Expedition in die ungezähmten Gewässer der Straße von Bonifacio zwischen Sardinien und Korsika sein.
Boote in Marina Di Portisco
Allein in diesem Yachthafen können wir Ihnen über 100 Boote anbieten. Zum Beispiel komfortable Stücke wie die Dufour 470 Weasley, den leicht futuristischen Katamaran C-Cat 37 PRESTIGE, oder die SUN LOFT 47 PRESTIGE für größere Crews.
Marina Di Scarlino | Toskana
Die Marina Di Scarlino liegt in der außergewöhnlich schönen Bucht von Follonica. Die umliegenden Hügel schaffen praktisch das ganze Jahr über ein angenehmes Mikroklima, das den Hafen zu einem wunderbaren Ort für einen Ferienaufenthalt macht. Mit einer Kapazität von 960 Booten und der Möglichkeit, einen Liegeplatz online zu buchen, ist er ein willkommener Zwischenstopp auf Ihren Entdeckungsreisen durch die Gewässer der Toskana.
Die Einrichtungen von Marina Di Scarlino
Von den drei hier vorgestellten Häfen ist Di Scarlino der luxuriöseste. Hier finden Sie eine ganze Promenade mit Geschäften und Boutiquen. Außerdem gibt es mehrere Restaurants und Clubs. Auf den Fotos sieht man oft den Marina Pool Club mit seinem herrlichen Außenpool mit Blick auf den Yachthafen und die Segelboote. Sie können zu den umliegenden Stränden gehen oder ein paar Löcher im Toscana Golf Club spielen. Natürlich gibt es auch Duschen und Toiletten, Geldautomaten, Tankstellen und Servicestationen.
Marina di Scarlino
Parken und Transfer
Parkmöglichkeiten gibt es in Tiefgaragen und oberirdischen Parkhäusern im Yachthafen oder auf einem Gelände außerhalb des Yachthafens. Alle Parkhäuser sind gebührenpflichtig. Wenn Sie mit dem Flugzeug anreisen, ist der Flughafen in Pisa der am meisten genutzte in der Region. Der Yachthafen oder seine Umgebung sind mit dem Zug (3 Stunden hin und zurück) oder mit dem Taxi (über 1 Stunde Fahrt) zu erreichen. Die örtlichen Charterunternehmen, die sich mit den örtlichen Transfers am besten auskennen, können Ihnen auch bei der Organisation eines Transfers helfen.
Unternehmungen in der Umgebung von Marina Di Scarlino
Der Yachthafen ist ein eigenständiger Ortsteil der gleichnamigen Stadt. Er steigt allmählich die Hügel hinauf bis zu den Burgruinen. Zusammen mit den gut erhaltenen Mauern und mehreren Kirchen kann man sie bei einem Besuch des Ortes besichtigen. Die umliegenden Hügel selbst laden zu leichten Wanderungen durch die toskanische Landschaft ein. Sie können auch Fahrräder mieten und auf den Gipfel des Monte d'Alma mit der zauberhaften Kirche der Nostra Signora fahren.
Was jedoch wirklich zu einem Ausflug einlädt, ist die nahe gelegene Insel Elba, der angebliche Geburtsort von Aphrodite, der Göttin der Liebe und der Schönheit. Elba ist übrigens eine wunderbare Wahl für Segeltörns im Herbst. Was es auf der Insel zu sehen gibt, worauf man achten sollte, wo man ankern kann und einige Vorschläge für Reiserouten finden Sie in einem separaten Artikel über Elba.
Boote in der Marina Di Scarlino
Die Flotte der Charterboote im Yachthafen ist nicht zu übersehen; vielleicht lockt Sie die komfortable Dufour 530 Medea oder die Oceanis 51.1 Lara.
YACHTING.COM TIPP: Vertrauen Sie unserer Empfehlung für Yachthäfen? Dann könnten Ihnen die Bewertungen unserer Lieblingsmarinas in Kroatien, Griechenland und Montenegro gefallen.
