Häufig wird bei der Urlaubsplanung übersehen, dass es sich durchaus lohnt, eine Einwegfahrt für Ihren Hausbooturlaub in Betracht zu ziehen. Wir haben einen umfassenden Leitfaden mit allem, was Sie über Einwegfahrten wissen müssen, zusammengestellt. Darin erfahren Sie, was sie mit sich bringen, welche Vor- und Nachteile sie haben, wie sich die Kosten im Vergleich zu einem klassischen Charter unterscheiden und wo die besten Ziele liegen.
Was ist eine Einwegfahrt?
Eine Einwegfahrt mit dem Hausboot bedeutet, dass man einen Hafen verlässt, eine bestimmte Strecke in eine Richtung fährt und nicht in denselben Hafen zurückkehrt, von dem aus man gestartet ist.
Kein Stress
Einer der Hauptvorteile einer Einwegreise besteht darin, dass Sie nicht zurückfahren müssen, sondern neue Gebiete erkunden können, ohne den Zeitdruck, den Sie bei der Rückfahrt auf sich nehmen müssen. Dies kann zu einem entspannteren und stressfreieren Urlaubserlebnis führen, da Sie sich bei der Rückreise nicht an strenge Zeitvorgaben halten müssen.
Doppelt so viel Zeit = doppelt so viel Erfahrung?
Der Hauptvorteil einer Einwegfahrt besteht darin, dass Sie während Ihres Urlaubs mehr Ziele erkunden können. Anders als bei einer Rundreise sind Sie nicht darauf beschränkt, innerhalb weniger Tage eine bestimmte Strecke zurückzulegen und zu Ihrem Ausgangspunkt zurückzukehren. Bei einer Einwegfahrt können Sie eine Woche oder 14 Tage auf dem Wasser verbringen und jeden Tag neue Sehenswürdigkeiten und Landschaften entdecken. Dies ist besonders für diejenigen interessant, die neugierig sind und neue Orte erkunden möchten.
Bei einer Einwegfahrt haben Sie die Möglichkeit, Orte genauer zu erkunden.
YACHTING.COM TIPP: Einige Hausbootfahrer argumentieren, dass sie bei der Rückfahrt auf demselben Weg kleinere Details entdecken oder Orte besuchen können, die ihnen auf dem Hinweg aufgefallen sind. Daher ist die Entscheidung für eine Einwegfahrt oder eine traditionelle Rückfahrt eine rein persönliche Vorliebe.
Lesen Sie mehr über Hausboote:
Teurer oder billiger?
Im Allgemeinen ist eine Einwegfahrt teurer als eine klassische Rückfahrt. Die Bootsvermieter berechnen in der Regel einen Aufschlag für eine Einwegfahrt, der sich oft auf mehrere hundert Euro beläuft, sowie die Kosten für den Transport des Kundenfahrzeugs. Sie werden also mehr bezahlen müssen.
Es gibt jedoch auch Sonderangebote, bei denen der Vercharterer das Boot aus irgendeinem Grund von einem Hafen zu einem anderen überführen muss und die Einwegfahrt zu einem ermäßigten Preis im Vergleich zu einem normalen Charter anbietet. In der Hochsaison gibt es nicht so viele dieser Möglichkeiten, aber sie sind eine Möglichkeit, erheblich zu sparen. Erkundigen Sie sich bei unserem Verkaufsteam nach den aktuellen Angeboten.
Wie kommt man zurück?
Wie kommen Sie zurück zu Ihrer Ausgangsbasis, wenn Sie Ihr Auto dort stehen lassen? Vercharterer sind auf diese Möglichkeit vorbereitet und bieten einen Fahrzeugtransfer-Service an. Der Service kostet extra, ist aber nicht zu teuer. Der Fahrzeugtransfer muss im Voraus eingerichtet werden, am besten informieren Sie unseren Konsultant bei der Buchung des Bootes oder vereinbaren Sie diesen Service bei Ihrer Ankunft an der Basis.
YACHTING.COM TIPP: Sie wollen beim Autotransport Geld sparen? Fahren Sie mit zwei Fahrzeugen zu Ihrem Zielort. Die Crew kann in zwei Parteien aufgeteilt werden, wobei jeder mit seinem eigenen Auto reist und das zweite Auto am Ende der Reise wieder abholt. Die Häfen liegen nicht mehr als 200 bis 300 Kilometer voneinander entfernt.
Auch die Rückreise mit dem Zug ist eine gute Option, vor allem in Frankreich, wo das Schienennetz sehr gut ausgebaut ist. Die Fahrt mit dem Zug kann in der Tat eine angenehme Erfahrung sein, denn die Gleise schlängeln sich oft durch malerische Landschaften und idyllische, blühende Felder.
Auch die Fahrt mit dem Zug kann eine angenehme Alternative sein und bietet schöne Panoramablicke auf die umliegende Landschaft und blühende Felder entlang der Strecke.
Wie lange sollten Sie fahren?
Die Dauer des Charters hängt von Ihnen ab. Die meisten Kunden buchen jedoch einen einwöchigen oder 14-tägigen Charter. Wir empfehlen zwei Wochen. Unserer Erfahrung nach ist eine Woche, oder in der Praxis 6 Tage, nicht genug Zeit, um sich richtig zu entspannen und einen Ort zu erkunden. Wenn Sie die Möglichkeit haben, 14 Tage Urlaub zu machen, sollten Sie das tun.
Reiseziele für eine Einwegfahrt
Wohin mit einer Einwegreise? Im Prinzip kann man überall hinfahren, aber manche Ziele sind besser geeignet als andere. Welche sind also die besten?
Frankreich
Frankreich ist ein idyllisches Reiseziel für Hausbooturlaube. In welchen Regionen empfehlen wir Ihnen eine Einwegfahrt?
Canal du Midi
Die Region Canal du Midi ist ein Muss für jeden echten Hausbootfahrer. Es ist ein sehr begehrter Ort mit ausgezeichneten Hausbootmöglichkeiten und einer atemberaubenden Landschaft.
Einer der beliebtesten Orte für Hausbootfahrten ist der Canal du Midi.
Loire-Tal
Wir empfehlen diese Region allen Ausflüglern. Die Schlösser an der Loire sind legendär.
Camargue
Die Camargue bietet nicht nur unberührte Naturschönheiten, sondern auch eine hervorragende Gastronomie. Es ist sehr empfehlenswert, eine Tüte mit lokalem Meersalz als Souvenir mitzunehmen. Weitere Einzelheiten über die Camargue finden Sie hier.
Burgund
Das Burgund ist sowohl für Weinliebhaber als auch für diejenigen, die atemberaubende Architektur und Landschaften zu schätzen wissen, ein Muss. Probieren Sie auf jeden Fall die köstlichen lokalen Käsesorten, während Sie die Gegend erkunden. Um mehr über Burgund zu erfahren, klicken Sie hier.
Interessieren Sie sich für das Land des gallischen Hahns? Wir haben auch über Frankreich in unserem Artikel 11 beste Orte für Hausbootfahrten in Frankreich geschrieben.
Deutschland
Mecklenburgische Seenplatte
Die Mecklenburgische Seenplatte ist ein sehr angenehmes Ziel, das wir besonders für Einwegfahrten empfehlen. Außerdem bietet dieses Gebiet auch schöne Bademöglichkeiten und ist somit auch für Familien mit Kindern geeignet.
An der Mecklenburgischen Seenplatte gibt es verschiedene Aktivitäten.
Italien
Venezianische Lagune
Einzigartige Landschaften, italienische Dörfer und ein Besuch am Strand? All das können Sie in der Venezianischen Lagune erleben. Eine Kreuzfahrt durch diese Region ist durchtränkt von Sonne und Entspannung.
YACHTING.COM TIPP: Für Hausboot-Fahranf¨änger ist es ratsam, Routen mit weniger Schleusen zu wählen, um das Anlegen und mögliche Bootsschäden zu minimieren. Gute Optionen sind die französische Camargue und der Canal du Midi, die Venezianische Lagune in Italien und die Mecklenburgische Seenplatte in Deutschland. Lesen Sie dazu auch unseren Artikel 5 beste Hausbootrouten für Anfänger.
Irland
Es ist eines der weniger frequentierten Ziele für das Süßwassersegeln, bietet aber eine Menge zu sehen. Irland ist besonders für Liebhaber des Radfahrens, Angelns oder Golfs zu empfehlen. Mehr über Fahrten in Irland lesen Sie hier.