Reiseziele / Deutschland / Mecklenburg
Wilde Bäche, reizvolle Flüsse und vor allem Hunderte von Seen. Dazu kommen unberührte Natur, Ruhe und hübsche Bootswerften an jeder Ecke. Das Ergebnis ist Mecklenburg. Ein Gebiet, das Bootsfahrer, Angler und alle, die sich einfach nur erholen wollen, lieben werden.
Unaufdringlicher Glamour
Die Eleganz Mecklenburgs ist nicht auf den ersten Blick erkennbar, aber Sie werden sie spüren, wenn Sie die Region besuchen. Die Landschaft besteht aus ausgedehnten grünen Wäldern, und die blaugraue Farbe des klaren Wassers wird Sie während Ihrer Reise begleiten. Die Ufer sind von majestätischen Weiden und Erlen gesäumt, und von Zeit zu Zeit werden Sie auf Städte und Dörfer stoßen, die von roten Backsteinkirchen und Fachwerkhäusern geprägt sind. Die schlichte Schönheit der ehemaligen Hansestädte ist allgegenwärtig.
Schloss Ulrichshusen, Mecklenburgische Seenplatte
Müritzký-Nationalpark
Was wären Sie für ein Segler, wenn Sie bei Ihrer Reise den Müritz-Nationalpark auslassen würden? Das Schutzgebiet wird vom malerischen Müritzsee dominiert, der von mehr als 1.000 weiteren Seen umgeben ist. Einige Stellen des Nationalparks sind für Motorboote gesperrt, um seine Schönheit und Unversehrtheit für die Zukunft zu bewahren. Aber das hält Sie nicht davon ab, das Naturschutzgebiet zu erkunden - mieten Sie ein Boot, eine Surfausrüstung, ein Kanu oder ein Kajak und erleben Sie eine tolle Zeit auf dem Wasser.
Die hiesigen Gewässer gehören zu den besten Fischgründen Europas und sind daher ein Paradies für alle, die diese Form der Entspannung lieben. Die umliegenden Wälder und Dörfer an den Ufern laden zum Picknicken, Radfahren oder Wandern ein und sind das ideale Ziel für Naturliebhaber jeden Alters.
Unvergessliche Gastronomie
Nicht nur für Angler ist die Mecklenburgische Seenplatte ein Paradies. Auch diejenigen unter Ihnen, die gerne frische Fischdelikatessen genießen, werden begeistert sein. Sie haben die Wahl zwischen zwei Möglichkeiten: Entweder Sie ziehen Ihr Mittag- oder Abendessen selbst aus dem Wasser oder Sie besuchen eines der vielen Restaurants und Gaststätten, die das Ufer säumen. Wird man Ihnen Zander, Hecht oder vielleicht Aal servieren? In jedem Fall sollten Sie die lokale Spezialität, geräucherten Fisch, probieren.
Was Sie erwartet
Wenn Sie neben der ruhigen Landschaft auch historische Städte besuchen möchten, müssen Sie nicht lange suchen. In den Welterbestädten Weimar oder Stralsund werden Sie sich wohlfühlen, aber auch in anderen Hansestädten wie Rostock, Greifswald, Demmin und Anklam, die allesamt über Talsperren verfügen.
Auch die Residenzen der ehemaligen Landesfürstentümer sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Das Märchenschloss am Schweriner See, das Renaissanceschloss Güstrow, das Barockschloss Ludwiglust und der Schlossgarten in Neustrelitz sind einen Besuch wert. Auch kulturell ist die Region sehr lebendig, so dass Sie Ihren Urlaub auf einen Termin legen können, an dem die Mecklenburgische Seenplatte am lebendigsten ist.
Malchow, Mecklenburg
Für ein langes Wochenende
Lassen Sie sich von der Route der Rückfahrt inspirieren, bei der Sie 153 Kilometer zurücklegen und nur 6 vollautomatische Schleusen passieren. Die Strecke wird in 27 Stunden reiner Fahrzeit zurückgelegt und ist somit die perfekte Wahl, wenn Sie ein langes Wochenende in Deutschland genießen möchten. Ihre Reise beginnt in Marina Wolfsbruch, einem Hafen, der von Wäldern umgeben ist und in dem Sie zahlreiche Restaurants und Hotels finden. Von Marina Wolfsbruch aus fahren Sie nach Rheinsberg, einem märchenhaften Schloss, das direkt am Ufer liegt und von einem üppigen Wald umgeben ist. Neben dem Schloss selbst können Sie auch den Schlossgarten und das Schlossmuseum besichtigen. Mitten in der Stadt befindet sich eine evangelische Kirche aus dem 13.
Ein weiteres beeindruckendes historisches Gebäude erwartet Sie in Mirow, einer malerischen Stadt mit typischen Fachwerkhäusern. Das dortige Schloss steht stolz auf einer eigenen Insel. In der örtlichen Kirche, die wie üblich von unberührter Natur umgeben ist, können Sie sich entspannen und neue Kraft tanken. In der Stadt Röbel, die am großen Müritzsee liegt, finden Sie eine ruhige und beschauliche Atmosphäre. Schlendern Sie an den bunten Fachwerkhäusern vorbei und atmen Sie die frische Luft der Region ein. Das ist Balsam für die Seele! Ihr nächster Halt ist die Stadt Waren. Halten Sie an und spazieren Sie am Seeufer entlang. Bewundern Sie die Schönheit der umliegenden Landschaft. Direkt in der Stadt gibt es viele interessante Orte und Denkmäler. Um nur eines zu nennen - der alte Wasserturm.
Marina Wolfsbruch