Die Insel Mljet ist dank ihrer unberührten Natur, ihrer reichen Geschichte, ihrer rustikalen Dörfer und ihrer schönen Strände eine der attraktivsten Inseln Kroatiens. Dieses smaragdgrüne Paradies südlich der Halbinsel Peljesac wird wegen des dichten Aleppo-Kiefernwaldes, der die gesamte Insel von der Küste bis zu den höchsten Punkten bedeckt, oft als "grüne Insel" bezeichnet. Dieser Wald bildet zusammen mit der reichen Flora und Fauna ein einzigartiges Ökosystem, das durch den Nationalpark Mljet geschützt wird.
Die Aleppo-Kiefer wurde vor Christus aus Aleppo (dem heutigen Israel) nach Mljet gebracht. Der Saft dieser Bäume verströmt einen berauschenden Duft, der jeden verzaubert, der die Insel zum ersten Mal besucht. Dieser natürliche Duft verbreitet sich auf der ganzen Insel und verleiht Mljet eine unvergessliche Atmosphäre. Viele Besucher sagen, dass der Duft der Pinienbäume in Verbindung mit der frischen Meeresluft zu den angenehmsten Erfahrungen gehört, die sie auf Mljet machen können.
Nationalpark Mljet: Der Schatz des Mittelmeers
Die Hauptattraktion von Mljet ist der Nationalpark, der sich im westlichen Teil der Insel befindet und etwa ein Drittel der Gesamtfläche der Insel ausmacht. Hier finden Besucher unberührte und geschützte Naturschönheiten, was der Hauptgrund dafür ist, dass Sie sich diesen Park auf Ihrer Kreuzfahrt durch Kroatien nicht entgehen lassen sollten. Der Nationalpark Mljet ist eine Oase des Friedens und der Ruhe, in der Sie der Hektik des Alltags entfliehen können.
Die natürliche Schönheit des Nationalparks Mljet, wo sich die grünen Waldspitzen mit dem blauen Meer vermischen, schafft eine friedliche und erfrischende Atmosphäre.
Im Herzen des Parks befinden sich zwei wunderschöne Salzseen - Veliko jezero und Malo jezero. Diese Seen sind einzigartig wegen ihrer türkisblauen Farbe und ihres kristallklaren Wassers, das sich ideal zum Schwimmen und Schnorcheln eignet. Das Wasser in den Seen ist aufgrund der Verbindung mit dem Meer, die durch einen kleinen Kanal hergestellt wird, salzig. Beide Seen sind von dichten Wäldern und Olivenhainen umgeben , die angenehmen Schatten spenden und Schutz vor der Sommersonne bieten.
In der Mitte des Großen Sees liegt die kleine Insel Melita (oder Sveta Marija), auf der ein Benediktinerkloster aus dem 12. Jahrhundert steht. Jahrhundert steht. Dieses historische Kloster, das einst das Zentrum des spirituellen Lebens auf der Insel war, wurde in ein Café und Restaurant umgewandelt, wo man bei einer Tasse Kaffee den Blick auf den ruhigen See genießen kann. Die Insel kann von beiden Ufern des Sees aus mit dem Boot erreicht werden. Für Liebhaber der Natur und der Ruhe ist ein Besuch in diesem Park ein Erlebnis, das man nicht versäumen sollte.
Was man auf Mljet besuchen sollte
Es gibt viele Möglichkeiten, deshalb haben wir die interessantesten Dinge herausgesucht, die Sie nicht verpassen sollten. Wenn Sie nicht genug Zeit haben, wählen Sie wenigstens etwas aus. Sie werden es nicht bereuen.
Das Dorf Goveđari
Das Dorf Goveđari wurde im 14. Jahrhundert von Mönchen aus dem Benediktinerkloster auf der Insel Sveta Marija gegründet. Dieses Dorf ist die einzige Siedlung im Nationalpark Mljet, die nicht direkt am Meer liegt. Goveđari hat eine reiche Geschichte, die mit dem geistigen und kulturellen Erbe der Insel verbunden ist. In der Nähe des Dorfes befindet sich die Kirche des Heiligen Nikolaus, die Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut wurde und dem Dorf einen einzigartigen historischen Charakter verleiht. Jahrhundert, die dem Dorf einen einzigartigen historischen Charakter verleiht. Außerdem ist das Dorf von einer wunderschönen Natur umgeben, die ideale Bedingungen zum Wandern und Radfahren bietet.
Ein Spaziergang durch Goveđari versetzt Sie in die Zeit zurück, als das Leben auf der Insel noch im Einklang mit der Natur und der Religion stand. Das Dorf hat seinen authentischen Charakter dank der traditionellen Architektur und der Lebensweise der Einheimischen bewahrt. Viele von ihnen beschäftigen sich noch immer mit der Landwirtschaft und der Herstellung von Olivenöl, einem der besten Qualitätsprodukte der Insel.
Das friedliche Dorf Goveđari liegt versteckt in den grünen Wäldern von Mljet, wo Tradition auf natürliche Harmonie trifft.
Polace und der römische Palast
Polače ist ein Dorf im westlichen Teil der Nordküste der Insel Mljet. Es ist die größte und sicherste Bucht auf der ganzen Insel, die von vier kleinen Inseln - Tajnik, Moračnik, Ovrata und Kobrava - geschützt wird. Dank ihrer geschützten Lage ist diese Bucht ein beliebter Ankerplatz und damit ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Schönheit der Insel.
In Polace gibt es auch einen Hafen, an dem die Fähre aus Dubrovnik anlegt, was den Zugang zur Insel für Touristen und Einheimische gleichermaßen erleichtert. Polace hat nur etwas mehr als 100 ständige Einwohner, aber es gibt mehrere Restaurants, Cafés und Lebensmittelläden. Das Dorf ist auch für die Überreste eines römischen Palastes bekannt, der noch heute die Aufmerksamkeit von Geschichtsinteressierten auf sich zieht. Dieser Palast ist eines der am besten erhaltenen römischen Denkmäler in Kroatien, und ein Besuch ist eine gute Gelegenheit, etwas über die reiche Geschichte von Mljet zu erfahren.
Stille und Geschichte verflechten sich im Dorf Polače, wo die alten Mauern eines römischen Palastes Geschichten aus alten Zeiten in einer friedlichen Umgebung am Meer erzählen.