Piaski - Wierzba - Mikolajki - Ryn - Gizycko - Sztynort - Wegorzewo - Piaski / Nordkreis
Reiseziele / Polen / Masurische Seen / Piaski - Wierzba - Mikolajki - Ryn - Gizycko - Sztynort - Wegorzewo - Piaski / Nordumgehung
Grundlegende Informationen
- Dauer der Reise: 7 Tage
- Art der Fahrt: hin und zurück
- Anzahl der Schleusen: 0
Die Großen Masurischen Seen - die natürliche Schönheit der ursprünglichen Moränenlandschaft ist fast schon legendär. Insgesamt bestehen die Masuren aus fast 3.000 meist weit verzweigten "Trog"-Seen. Die schönsten 25 von ihnen sind durch malerische Kanäle und romantische Flussbetten miteinander verbunden. Die klaren Gewässer spielen mit verschiedenen Farbschattierungen, von Ultramarinblau bis Smaragdgrün. In der Landschaft kann man uralte Alleen und gepflasterte Wege sehen, vielleicht begegnet man einem Kranich oder Seeadler, einem Bison oder Biber. Die umliegende Landschaft ist eher flach, wobei die höchsten Hügel eine Höhe von maximal 300 m über dem Meeresspiegel erreichen. Sie befinden sich in einem geschützten Naturschutzgebiet in einer ökologisch hochwertigen Umgebung. Das Angeln in diesen reichen Gewässern ist mit einer Genehmigung möglich.
Der Norden Masurens - der Mamry-See und andere Seen mit einer Gesamtfläche von 104 km - sind von dichten Wäldern und fruchtbarer Landschaft umgeben. Vergessen Sie nicht, die Stadt Gizycko mit ihrer massiven Festung, der Drehbrücke aus dem 19. Jahrhundert und dem regen Schiffsverkehr zu besuchen. Jahrhundert und dem Schiffsverkehr. Weiter nördlich passieren Sie die Kormoraninsel, besuchen die Burg der Herren von Lehndorff in Sztynort oder die Ruinen der Ritterburg in Wegorzewo. Diese Stadt liegt nur 20 km von der russischen Grenze entfernt und besticht durch ihr Kunsthandwerk.