Reiseziele / Italien / Venezianische Lagune
Auf der riesigen Lagune können Sie bis zu einer Woche lang segeln, und es wird Ihnen nicht langweilig werden. Nicht nur das berühmte Venedig wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden, sondern auch kleinere Inseln mit malerischen Dörfern und historischen Städten. Die ruhigen Kanäle eignen sich hervorragend zur Vogelbeobachtung, und Sie werden sogar auf gute Angelplätze stoßen. Die lokale Küche lässt sich am besten mit Blick auf das grüne Hinterland genießen, das aus ländlichen Gegenden und ausgedehnten Weinbergen besteht.Wärme- und Wasserliebhaber kommen in der Nähe der Perle Italiens ebenfalls auf ihre Kosten, wo einsame weiße Sandstrände auf sie warten.
Magisches Venedig
Die eindrucksvollste Stadt der venezianischen Lagune ist zweifellos Venedig. Die auf einer Lagune mit rund 100 Kanälen und 400 Steinbrücken erbaute Stadt ist ein wahres historisches, künstlerisches und kulturelles Zentrum des gesamten Mittelmeerraums. Kein Wunder, dass Venedig 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Der einzigartige Charme der Stadt zieht jedes Jahr Zehntausende von Touristen aus aller Welt an, also besuchen Sie die Stadt auch dann, wenn Sie keine Lust haben, in großen Menschenmengen die Sehenswürdigkeiten zu erkunden.
Neben den 15.000 Häusern, die auf Eichenpfählen im Meer stehen, werden Sie bei Ihrem Besuch auch andere wichtige Gebäude sehen. Nicht verpassen sollten Sie den Markusdom, den symbolträchtigen Dogenpalast, die Markusbibliothek aus der Renaissance, die Basilika San Giorgio Maggiore aus derselben Epoche und die Barockkirche Santa Maria della Salute. Empfehlenswert ist auch die Besichtigung einer der berühmtesten Brücken , der Ponte di Rialto, die aus einem 48 Meter langen Marmorbogen besteht und mit zwei Reihen von Geschäften gespickt ist. Wenn Sie die Atmosphäre des Karnevals mögen, sollten Sie vom 14. bis 24. Februar eine Reise nach Venedig planen.
Die Hauptverkehrsader Venedigs ist der Canal Grande, ein 4 km langer und 70 m breiter Kanal, der den Hauptbahnhof mit dem Markusplatz verbindet. An den Hauptkanal schließen sich kleinere Kanäle an, in denen nur Gondeln und öffentliche venezianische Verkehrsmittel erlaubt sind.
Was Sie erwartet
Die venezianische Lagune ist auch für Hausbootfahrer attraktiv, da sie aus Dutzenden von kleinen Inseln besteht. Eine der bei Touristen beliebtesten ist die Insel Burano, die auch der fotogenste Ort in der ganzen Gegend ist. Die Augen der Reisenden und Fotografen werden von den farbenfrohen Fischerhäusern angezogen, in denen in der Vergangenheit unter anderem handgeklöppelte Spitzen hergestellt wurden. Ein weiteres Kunsthandwerk, das Glas, ist wiederum von einer anderen Insel namens Murano berühmt geworden. Zu einem gemütlichen Spaziergang laden die schlummernde Insel Torcello oder der so genannte venezianische Garten von Sant'Erasmo ein, wo die seltsamen violetten Artischocken gezüchtet werden. Wenn Sie einen Ort sehen wollen, an dem sich die Venezianer ausruhen, fahren Sie zur Insel Poveglia. Filmliebhaber sollten sich einen Besuch auf dem Lido nicht entgehen lassen, wo seit 1932 regelmäßig das Filmfestival von Venedig stattfindet.
Torcello Inseln in der venezianischen Lagune
Erfahrene Skipper sollten ihr Ruder auch auf den kanalisierten, von palladianischen Villen gesäumten Fluss Brenta richten. Dieser führt Sie ins Landesinnere zu traditionellen Fischerdörfern. Außerdem können Sie das Naturschutzgebiet Valle Canal Novo besuchen, das sich am besten bei einem gemütlichen Spaziergang erkunden lässt. Auf dem Weg dorthin werden Sie den romantischen Fluss Sile kaum verfehlen, der Sie mit seinen vielen kulinarischen Köstlichkeiten verzaubern wird. Beide Flüsse können mit dem Hausboot bis nach Padua oder Treviso befahren werden.
Wenn Sie einen Kontrast zum überfüllten Venedig suchen, finden Sie im Po-Delta eine absolute Oase der Ruhe. Im dortigen Nationalpark, der nur mit dem Boot erreichbar ist, können Sie die unberührte Flora und Fauna ungestört beobachten. Auch das Renaissance-Ferrara, das ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sollten Sie unbedingt besichtigen.
Nützliche Informationen
- Verkehr: Aufgrund der Beliebtheit des Ortes ist mit einem recht starken Bootsverkehr zu rechnen. Aus diesem Grund ist das Gebiet eher für erfahrene Skipper geeignet. Das Navigieren in der Lagune ist einfacher, während das Navigieren in den Kanälen viel Geschick erfordert.
- Schleusen: Es gibt nur eine Handvoll Schleusen in diesem Gebiet, aber einige (wie die Zugbrücken) sind nur zu bestimmten Zeiten geöffnet.