Reiseziele / Tschechische Republik / Moldau und Elbe
Bei einer Kreuzfahrt auf der Moldau und der Elbe lernen Sie unsere Republik von einer ganz anderen Seite kennen. Wenn Sie also das Land, das Sie wie Ihre Westentasche zu kennen glauben, aus einer ganz anderen Perspektive erleben wollen, mieten Sie ein Hausboot! Wenn Sie ein Hausboot mieten, können Sie einen Tag in Slapy, den nächsten Tag in Týn nad Vltavou und den dritten Tag an Bord eines Hausbootes in Prag verbringen.
Was Sie bei einer Kreuzfahrt auf der Moldau und der Elbe erwartet und was Sie nicht verpassen sollten
Týn nad Vltavou - weniger als 30 km von der südböhmischen Metropole České Budějovice entfernt, liegt die malerische Stadt Týn nad Vltavou. Das historische Zentrum der Stadt, in dem sich die Jakobskirche, das Rathaus und das Schloss befinden, steht unter Denkmalschutz.
Prag - ein historisches Juwel im Herzen Europas. Seit 1992 gehört es zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bewundern Sie das Panorama der Prager Burg, der größten Burganlage der Welt, während einer Schifffahrt auf der Moldau. Als fünftmeistbesuchte Stadt Europas hat sie sowohl kulturell als auch historisch viel zu bieten.
Kralupy nad Vltavou - diese Stadt liegt auf beiden Seiten der Moldau und ist etwa 20 km von Prag entfernt. Besuchen Sie unbedingt das Heimatmuseum, das neben archäologischen Funden auch der Persönlichkeit des tschechischen Dichters Jaroslav Seifert gewidmet ist.
Mělník - 30 km nördlich von Prag liegt die Stadt Mělník am rechten Ufer der Elbe gegenüber der Mündung der Moldau. Die Stadt Mělník wurde im 13. Jahrhundert gegründet. Jahrhundert gegründet und fast hundert Jahre später von Karl IV. endgültig zur Stadt erklärt, der auch Weinreben aus Burgund und der Champagne importieren ließ - ein Wendepunkt für die Weinwirtschaft in Mělník.
Litoměřice - Litoměřice ist eine der ältesten tschechischen Städte und steht deshalb in ihrem historischen Kern unter Denkmalschutz. Theresienstadt, die während des Zweiten Weltkriegs berüchtigt wurde, ist ebenfalls einen Besuch wert. Die Stadt liegt auf beiden Seiten der Elbe, die sie natürlich in die Kleine und die Große Festung teilt.
Poděbrady - etwa 50 km östlich von Prag liegt die Kurstadt Poděbrady. Die Stadt liegt in den Niederungen der Elbregion. Hier befindet sich eine Steinburg, die von König Přemysl Otakar II. erbaut und im Laufe der Zeit in ein Schloss umgewandelt wurde. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde es in eine Burg umgewandelt. Anfang des 20. Jahrhunderts wurden hier 3 Mineralquellen erbohrt und seitdem ist Poděbrady als Kurort bekannt, in dem Herz- und Kreislauferkrankungen behandelt werden.
Denken Sie daran: Hausboote auf der Moldau und der Elbe sind keine Seltenheit mehr.
Schifffahrtskanäle in Nymburk