Paxos und Antipaxos
Paxos ist ein grüner Garten mit Olivenhainen, farbenfrohen Blumen auf seltenen Pflanzen, kleinen Weinbergen, durchzogen von Steinmauern und Zickzackpfaden, die neugierige Abenteurer dazu einladen, die unzähligen magischen Orte der Insel zu erkunden. Der Eingang ist der malerische Hafen von Gaios, der durch die schmale Meerenge zwischen der kleinen Insel St. Nikolaos und der Insel Paxos gebildet wird.
Nicht zuletzt ist Paxos der perfekte Ort für Taucher und begeisterte Schnorchler. Taucher sollten ihre Tauchgänge vor allem an der Westküste der Insel durchführen, wo es einzigartige Meereshöhlen gibt, die eine unglaubliche Bandbreite an Blautönen ausstrahlen, von kräftigem Türkis bis zu tiefem Blau. Im gleichen Teil von Paxos, am Meeresboden selbst, finden Sie ein berühmtes Panorama von Korallenriffen, die reich an Unterwasserleben sind.
Die Westküste der Insel bietet auch Seglern eine großartige Gelegenheit zur Entspannung, denn selbst in der Hochsaison können Sie hier die Intimität kleiner Strände und einsamer Buchten in vollen Zügen genießen, und oft können Sie in absoluter Einsamkeit ankern. Segeln Sie direkt vor der Küste und ankern Sie in der Bucht, die Sie am meisten fasziniert, am besten morgens bis vormittags, bevor die Brise auffrischt.
Die kleine Insel Antipaxos, südöstlich von Paxos gelegen, bietet mehrere wunderbare Orte, um Ihre Badekur zu beginnen. Hervorzuheben ist der schöne und lange Vrika-Strand im Norden der Insel, der mit schneeweißem Sand und einem türkisblauen Meer bedeckt ist. Allerdings muss man morgens aufstehen und rechtzeitig ankommen, bevor der Strand von den Kreuzfahrtschiffen überschwemmt wird, oder man muss den Ort am späten Nachmittag besuchen. Von dort aus sind es nur 3 NM bis zum Hafen von Gaios. Im Gegensatz zu Paxos liegt Antipaxos inmitten idyllischer Weinberge, deren flüssige alkoholische Erzeugnisse Ihnen in den örtlichen Tavernen angeboten werden.
Die Blaue Lagune befindet sich am nordöstlichen Ende der Bucht von Antipaxos. Das türkisfarbene Wasser und der lange Sandstrand locken Dutzende von Booten an. Wir empfehlen, so früh wie möglich an Land zu gehen, am besten in der Morgendämmerung, um den Strand ohne Menschen zu genießen. Kreuzfahrtschiffe mit Touristen kommen gegen 11:00 Uhr an und dann wird dieser schöne Strand zu einer reinen Touristenattraktion. Lichten Sie um 11:00 Uhr den Anker und fahren Sie zur Westküste der Insel (wenn kein Westwind weht) und genießen Sie das Schwimmen und Tauchen in den romantischen kleinen Buchten zwischen den Felsen.
Gaios Hafen
Dieser Hafen bietet Wasser, Strom, Restaurants und Geschäfte. Wenn Sie keinen Platz an der Anlegestelle finden (was sehr wahrscheinlich ist, vor allem, wenn Sie am späten Nachmittag ankommen), können Sie im nördlichen Teil der Meerenge gegenüber der Fähranlegestelle anlegen, indem Sie den Anker mit dem Bug des Bootes auswerfen und das Heck an den Felsen der Insel St. Nikolaos festmachen. Man kann mit dem Beiboot in die Stadt fahren oder morgens mit dem ganzen Boot dorthin fahren, wenn die Anlegestelle frei ist. Der Hafen ist wunderbar geschützt.
Eine weitere Möglichkeit zum Ankern ist der kleine Hafen von Mongonissi auf der gleichnamigen Insel, südlich von Gaios, die durch eine Brücke mit Paxos verbunden ist. Dort gibt es einen schönen Sandstrand mit einem gemütlichen Restaurant und einem herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft mit der dominierenden Insel Antipaxos. Nach Gaios gelangt man von hier aus in einem 30-minütigen Spaziergang entlang der Uferstraße. Für Liebhaber eines ruhigen und freien Ankerplatzes empfehlen wir die Bucht von Meassalongi, 2 Seemeilen südlich.
Ein weiterer Hafen, den Sie nicht verpassen sollten, ist Lakka im Norden von Paxos. Dieser zauberhafte Hafen befindet sich in einer gut geschützten Bucht. Hier ist es einfacher, einen Ankerplatz zu finden als an der kleinen Hafenpromenade, wo kaum 20 Boote Platz finden. Wenn Sie auf Ihrem Weg von Gaios nach Korfu in Lakka zum Frühstück anhalten, werden Sie hier auch zum Mittag- und Abendessen bleiben wollen! Schöne Spaziergänge führen Sie zum nördlichen Leuchtturm von Paxos, von dem aus Sie einen herrlichen Blick auf das offene Meer und Korfu haben.

Der romantischste Ankerplatz in Parga liegt in der Nähe der Insel Nea Panagia. Sie können an ihrem nordöstlichen Ende ankern und sich mit einem Seil am Ufer festmachen. Die Insel schützt Sie vor den Wellen, und mit einem Beiboot sind es nur etwa 200 m bis zum Ufer. Rund um die Insel und die umliegenden Klippen gibt es wunderbare Schnorchelmöglichkeiten. Vom Boot aus haben Sie einen Blick auf Parga. Seien Sie beim Ankern vorsichtig und gehen Sie nicht zu nahe an die flache Ecke, die die Insel Nea Panagia mit der Küste verbindet. Der Hafen von Parga ist der malerischste Hafen in der gesamten Region. Die bunten Häuser am Wasser und die alte Festung oberhalb der Stadt bilden eine schöne Kulisse. Außerdem finden Sie hier enge Gassen mit vielen Geschäften und Restaurants, die einen Besuch wert sind.