+49 211 54 69 22 23
Segel setzen für das Paradies: Erkundung der wunderschönen Insel Milos

Segel setzen für das Paradies: Erkundung der wunderschönen Insel Milos

Lassen Sie sich von der Schönheit von Milos und seiner Umgebung verzaubern. Wir haben für Sie eine erlebnisreiche Reiseroute vorbereitet. Lasst uns die Segel setzen!

Zusammen mit den Nachbarinseln Kimolos und Polyaigos stellt diese Region ein außergewöhnliches Segelrevier dar, das Sie für einen mehrtägigen Törn nutzen oder als Zwischenstopp in einen längeren Törn durch die Kykladen einbeziehen können. Erkunden Sie die Insel Milos und andere Inseln mit dem Segelboot und schaffen Sie unvergessliche Erinnerungen, die ein Leben lang halten werden.

Reiseroute: Jachthafen von Adamantas - Kleftiko-Bucht - Polyaigos - Kimolos - Adamantas - Sarakiniko-Bucht
Schwierigkeitsgrad: mittel
Länge: eine Woche (etwa 50 Seemeilen)

Die in der Ägäis gelegene Insel Milos ist wegen ihres kristallklaren Wassers und ihrer malerischen Strände ein beliebtes Ziel für Segler. Ein Segeltörn um die Insel Milos bietet die Möglichkeit, die atemberaubende Küste und versteckte Buchten wie Kleftiko zu erkunden, wo Besucher im türkisfarbenen Wasser schnorcheln oder ein Barbecue am Strand genießen können. Weitere bemerkenswerte Strände sind Sarakiniko mit seiner einzigartigen Mondlandschaft und Firiplaka, bekannt für seinen weißen Sand und das klare Wasser. Mit seinen ruhigen Gewässern und der wunderschönen Landschaft ist das Segeln um die Insel Milos ein unvergessliches Erlebnis.

Obwohl es sich um kürzere Routen handelt, die an sich einfach sind, können in den Sommermonaten Nordwinde mit Meltemi auftreten, die das Segeln erschweren können. Wie auch immer, lassen Sie sich nicht entmutigen!

Tag 1: Adamantas Yachthafen

Ihre Reise beginnt am Haupthafen der Insel Milos - Adamantas. Er wird manchmal auch als Adamas bezeichnet. Sie können hier problemlos ankern, außer Mitte August, wenn Hochsaison ist, und es kann eine Weile dauern, bis Sie einen Platz finden.

Es handelt sich um eine natürliche Bucht, die durch einen Vulkankrater entstanden ist und einen hervorragenden Schutz vor allen Winden bietet, was sie zu einem sicheren Hafen für Boote und Yachten macht.

Vom Hafen aus können Sie die Stadt Plaka erkunden, die mit dem Taxi oder Bus leicht zu erreichen ist.

Plaka ist die Hauptstadt der Insel Milos und liegt auf einem Hügel mit Blick auf das Ägäische Meer. Die Stadt zeichnet sich durch ihre traditionelle kykladische Architektur, enge Gassen und charmante weiß getünchte Häuser aus.

Eines der bemerkenswertesten Bauwerke in Plaka ist die venezianische Burg aus dem 13. Jahrhundert, die auf dem höchsten Punkt der Stadt steht und einen Panoramablick auf die Insel bietet. Sie können auch das Archäologische Museum von Milos besuchen, das eine Sammlung antiker Artefakte beherbergt, darunter die berühmte Venus de Milo-Statue. Eine weitere sehenswerte Attraktion ist das Folkloremuseum, in dem die traditionelle Lebensweise der Insel anhand einer Vielzahl von Exponaten und Ausstellungen gezeigt wird.

Darüber hinaus gibt es in Plaka mehrere schöne Kirchen und Kapellen, wie die Kirche Panagia Thalassitra, die sich am Eingang der Stadt befindet und einen atemberaubenden Blick auf das Meer bietet. Insgesamt ist Plaka eine charmante Stadt voller Geschichte und Kultur, die auf jeden Fall einen Besuch wert ist, wenn Sie die Insel Milos erkunden.

Ein Blick auf die Stadt Adamas, die als Haupthafen auf der Insel Milos dient.

Ein Blick auf die Stadt Adamas, die als Haupthafen auf der Insel Milos dient.

Tag 2: Kleftiko-Bucht (14 sm)

Die Kleftiko-Bucht ist eine der beliebtesten Attraktionen der Insel Milos und liegt an der Südwestküste der Insel. Sie ist eine abgelegene Bucht, die nur mit dem Boot erreichbar ist und für ihr kristallklares, türkisfarbenes Wasser, die schroffen Klippen und die beeindruckenden Felsformationen bekannt ist.

Die Bucht war einst ein Versteck für Piraten, und Sie können die Überreste der Piratenverstecke und Geheimgänge, die in die Felsen gehauen wurden, erkunden. Die Bucht ist auch ein beliebter Ort zum Schnorcheln und Tauchen, denn die Unterwasserlandschaft wimmelt von Meereslebewesen und interessanten geologischen Formationen.

Neben der Kleftiko-Bucht gibt es auf der Südseite der Insel Milos noch mehrere andere atemberaubende Buchten, darunter die atemberaubenden Tsigrado und Agia Galini.

Wenn der Wind günstig ist, können Sie die Nacht vor Ort verbringen. Andernfalls empfehlen wir, in der etwa 6 Seemeilen entfernten Provatas-Bucht zu ankern. Achten Sie beim Ankern und Umsegeln auf die Unterwasserfelsen.

Tag 3: Insel Polyaigos (14 sm)

Die nächste Station auf Ihrer Reise ist die Insel Polyaigos, die im Osten liegt. Auf dem Weg von Süden nach Norden können Sie die geologische Vielfalt der Insel bewundern. Wir empfehlen, in der Bucht von Mirsini zu ankern. Wenn möglich, sollten Sie ein Seil an Land legen, um sich vor dem Nordwind zu schützen.

Trotz ihrer geringen Größe ist die Insel Polyaigos ein verstecktes Juwel, das für jeden, der die natürliche Schönheit und Ruhe der Ägäis erleben möchte, einen Besuch wert ist.

Der Anblick der Insel Polyaigos ist atemberaubend, mit ihren herrlichen Klippen, die aus dem Meer ragen.

Der Anblick der Insel Polyaigos ist atemberaubend, mit ihren herrlichen Klippen, die aus dem Meer ragen.

Tag 4: Insel Kimolos (2 sm)

Von der Insel Polyaigos aus fahren Sie nach Südosten zur Insel Kimolos. Hier finden Sie den kleinen und bescheidenen Hafen von Psathi.

Der Hauptort der Insel, Chorio, ist eine charmante Ansammlung von traditionellen Kykladenhäusern und engen Gassen mit mehreren Tavernen, Cafés und kleinen Geschäften. Sie können durch die verwinkelten Gassen der Stadt schlendern und die zahlreichen Kirchen, historischen Gebäude und antiken Ruinen erkunden.

Auf Kimolos gibt es auch mehrere schöne Strände, die von einsamen Buchten bis zu langen weißen Sandstränden reichen. Der berühmteste Strand der Insel, Prassa, ist ein langer Sandstrand mit türkisfarbenem Wasser und einem atemberaubenden Blick auf die Nachbarinsel Polyaigos. Weitere bemerkenswerte Strände sind der geschützte Agios Georgios Strand, der ideal für Familien mit Kindern ist, und der ruhige, abgelegene Mavrospilia Strand.

YACHTING.COM TIPP: Machen Sie sich bereit für den Meltemi. Wir haben einen Artikel für Sie geschrieben, damit Sie dieser Nordwind nicht unvorbereitet trifft.

Tag 5: Adamantas-Bucht (14 sm)

Am fünften Tag Ihrer Reise ist es an der Zeit, sich auf den Weg zurück zum Hafen von Adamantas auf der Insel Milos zu machen. Auf dem Weg dorthin kommen Sie an dem charmanten Dorf Apollonia vorbei, das direkt am Meer liegt und sich für einen kurzen Besuch anbietet. Es ist jedoch zu beachten, dass die Gegend nicht vor den starken Nordwinden geschützt ist. Sie werden auch in der Nähe der berühmten Sarakiniko-Bucht segeln, die sich nur bei ruhigem Wetter zum Ankern eignet.

Tag 6: Sarakiniko-Bucht

Die Sarakiniko-Bucht ist eines der beeindruckendsten und einzigartigsten Naturwunder der Insel Milos. Die Bucht ist berühmt für ihre weißen vulkanischen Felsformationen, die im Laufe der Zeit vom Meer und vom Wind in faszinierende Formen und Muster gemeißelt wurden. Der Kontrast zwischen den weißen Felsen und dem tiefblauen Wasser der Ägäis ist wirklich atemberaubend. Der Abschluss der Reise an diesem magischen Ort ist die Kirsche auf dem Sahnehäubchen.

Blick auf die einzigartige Sarakiniko-Bucht.

Blick auf die einzigartige Sarakiniko-Bucht.

Zur Erinnerung: Die angegebenen Informationen (Entfernungen, Liegeplatzangaben usw.) dienen nur zu Informationszwecken und sind nicht vollständig verlässlich. Bitte studieren Sie die Seekarte vor der Abfahrt, um eine sichere und angenehme Reise zu gewährleisten.

Wenn Sie Hilfe benötigen oder weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, sich an uns zu wenden.

FAQs Segeltörn um die Insel Milos